Hilfsmittel-Treffen „handfest“ – Peerakademie für Taubblinde am Mi, 08.05.2024 in Essen

Der taubblinde Referent Georg Cloerkes wird den „Navigürtel“ der Firma Feelspace in Kombination mit der Benutzung eines Langstocks vorstellen.

weiter lesen […]

Änderung Nachbarschaftshilfe NRW: Unterstützung für bis zu zwei Personen möglich

Eine Voraussetzung für die Erbringung von Nachbarschaftshilfe ist, dass die Tätigkeit ehrenamtlich ausgeübt wird. Nachbarschaftshelfer:innen übernehmen demnach eine freiwillige, „sittliche Verpflichtung“. Bislang wurde diese von der Finanzverwaltung in der Regel dann angenommen, wenn Nachbarschaftshelfer:innen

weiter lesen […]

Engagiert gegen Einsamkeit: Eine Themenreihe zur bürgerschaftlichen Prävention

Einsamkeit betrifft Menschen in allen Lebensphasen und kann schwerwiegende Auswirkungen haben. Doch wie können wir als Gemeinschaft gegen diese Herausforderung vorgehen? Die Themenreihe „Engagiert gegen Einsamkeit“ von der Landesservicestelle für bürgerliches Engagement Nordrhein-Westfalen

weiter lesen […]

vdek-Zukunftspreis 2024 – Ideen für die Pflege zu Hause gesucht

Der vdek-Zukunftspreis 2024 unter dem Motto „Zuhause gut gepflegt“ sucht Ideen und Projekte zur Weiterentwicklung der ambulanten Pflege. Gesucht werden Maßnahmen zur Entlastung Pflegender Angehöriger, verbesserte Arbeitsbedingungen in der Pflege und Ansätze für eine bessere Verzahnung familiärer und professioneller häuslicher Pflege.

weiter lesen […]

Forum Seniorenarbeit NRW lädt zur Frühjahrsakademie ein

Das Forum Seniorenarbeit NRW lädt dieses Jahr zur dritten Frühjahrsakademie ein. Sie wird am 25. und 26. April 2024 unter dem Motto „Digitalisierung mitgedacht – Erfahrungen und Impulse aus der Praxis“ stattfinden.

weiter lesen […]

Sprache schafft Wirklichkeit – Leitfaden für einen rassismuskritischen Sprachgebrauch

Das AntiDiskriminierungsBüro (ADB) Köln/ Öffentlichkeit gegen Gewalt e.V. hat ein Glossar und eine Checkliste veröffentlicht, die als Leitfaden für einen rassismuskritischen Sprachgebrauch dienen sollen. Das Glossar bietet schnelle Alternativen für rassistische und diskriminierende Begriffe und soll als Nachschlagewerk fungieren.

weiter lesen […]

Adobe Stcok Images

Save the Date: NRW-Jahrestagung 2024 der Angebote zur Unterstützung im Alltag

„Zu Hause gut versorgt: Prävention, Förderung und Sicherheit im Fokus“ – Unter diesem Titel laden die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz auch dieses Jahr wieder alle Angebote zur Unterstützung im Alltag in NRW herzlich zum Fachtag ein. Die Veranstaltung findet am

weiter lesen […]

Notfallkarte für Pflegende Angehörige – Jetzt zum Ausdrucken!

Kümmern Sie sich um einen Menschen mit Hilfebedarf? Ist dieser im Alltag auf Ihre Unterstützung angewiesen? Was passiert, wenn Sie plötzlich ausfallen, weil Sie selbst in eine Notsituation geraten?

Für diesen Fall wurde die Notfallkarte für Pflegende Angehörige entwickelt. Diese können Sie in Ihrem Portemonnaie mit sich tragen. Im Notfall kann eine Kontaktperson informiert werden, die sich kümmert, wenn Sie selbst nicht dazu in der Lage sind.

weiter lesen […]