Wirkungsbereich / Regionen
Das Regionalbüro ist zuständig für die Städte Köln, Bonn und Leverkusen, sowie für den Rhein-Sieg-Kreis und den Rhein-Erft-Kreis.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Martina Romeike
Aktuelles für die Region
- Workshop-Tag für Anbieter*innen von Unterstützungsangeboten im Alltag in...am 24. Mai 2023
Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz Bergisches Land und Region Köln […]
- Telefonaktion inkl. Verlosung zu den Themen Alter, Pflege und Demenz mit...am 8. Mai 2023
Allen Anrufenden aus der Region Köln und das südliche Rheinland (Köln, Bonn, […]
- Hier finden pflegende Angehörige in der Region Köln und südl. Rheinland...am 4. Mai 2023
Unterstützen Sie eine nahestehende Person? Häufig sind es nahestehende […]
Nächste Veranstaltungen
"Der Teufel mit den drei goldenen Haaren" Opernbesuche für Menschen mit Demenz und ihre Begleiter:innen
(Kinderoper Köln im StaatenHaus in Köln am 31. Mai 2023)
"Der Teufel mit den drei goldenen Haaren" Opernbesuche für Menschen mit Demenz und ihre Begleiter:innen
(Kinderoper Köln im StaatenHaus in Köln am 01. Jun 2023)
Weiterbildung zum/zur Bewegungsbegleiter:in
(TV Rodenkirchen in Köln am 10. Jun 2023 - 11. Jun 2023)
Basispflegekurs für pflegende Angehörige und Interessierte
(St. Vinzenz-Hospital in Köln am 12. Jun 2023 - 19. Jun 2023)
Vortrag: Leistungsansprüche an die Pflegeversicherung
(Sozialpsychiatrisches Zentrum (SPZ) Siegburg in Siegburg am 12. Jun 2023)
Aktuelle Hinweise
Wir freuen uns, wenn Sie dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Region Köln und das südliche Rheinland auch auf Instagram folgen. Sie finden uns dort unter @RAPDKoeln.
Wir sind auf Facebook aktiv und freuen uns, wenn Sie unsere Seite dort abonnieren.
Initiierte Projekte
Kontakt und Anreise
Unser Büro liegt im südosten Kölns im Stadtteil Grengel. Unsere Adresse lautet:
Auf der Kaiserbitz 3
51147 Köln
Das Büro befindet sich im Erdgeschoss und ist im Gebäude ausgeschildert.
Anreise mit dem PKW:
Aus der Richtung Bonn kommend fahren Sie auf der A59 Richtung Koblenz/Köln.
Aus der Richtung Köln Innenstadt kommen fahren Sie auf der A59 Richtung Bonn oder Flughafen Köln/Bonn.
Aus der Richtung Rhein-Erft-Kreis kommend fahren Sie auf die A4 Richtung Köln und am Autobahnkreuz Gremberg auf die A59 Richtung „Bonn/Flughafen Köln/Bonn“. Nutzen Sie die Ausfahrt “Porz /Flughafen Köln/Bonn”. Folgen Sie der Beschilderung in Richtung Flughafen und fahren dann weiter auf die „Kennedystraße“. Nehmen Sie dann die Ausfahrt in Richtung “Bensberg, Rösrath, Grengel” und biegen dann rechts auf den „Grengeler Mauspfad“ ab. An der nächsten Kreuzung wieder rechts auf die „Waldstraße“ abbiegen. Kurz nach der „star Tankstelle“ biegen Sie rechts auf die „Graf-Zeppelin-Straße“. Dort biegen Sie dann wieder rechts ab zu „Auf der Kaiserbitz“. Unser Büro befindet sich auf der linken Seite.
Wir verfügen über keine eigenen Besucherparkplätze. Sie können jedoch kostenlos am Straßenrand parken.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
In ca. 5 Minuten Entfernung zu Fuß liegt die Bushaltestelle “Grengel Waldstr. /Akazienweg”.
Die Bushaltestelle liegt an einer Kreuzung. Biegen Sie von der „Waldstraße“ in direkter Nähe zur Kreuzung in die „Graf-Zeppelin-Straße“. Dort biegen Sie dann rechts ab zu „Auf der Kaiserbitz“. Unser Büro befindet sich auf der linken Seite.
Vom Kölner Hauptbahnhof können Sie mit der S-Bahn S12 Hennef (Sieg) oder dem Zug bis Porz (Rhein) Bahnhof fahren. Dort steigen Sie in den Bus 160 Richtung Lind, Linder Mauspfad oder den Bus 161 Richtung Flughafen und fahren bis zur Haltestelle „Grengel Waldstr./Akazienweg“.
Alternativ können Sie vom Kölner Hauptbahnhof mit dem Zug oder der S-Bahn S19 Richtung Hennef (Sieg) bis Köln/Bonn Flughafen fahren. Dort steigen Sie um in den Bus 161 Richtung Porz Markt und fahren bis „Grengel Waldstr./Akazienweg“.
Aus der Kölner Innenstadt kommend können Sie auch mit der Straßenbahn Linie 7 Richtung Zündorf bis „Porz Markt“ fahren. Dort steigen Sie dann um in den Bus 160 Richtung Lind/Linder Mauspfad oder den Bus 161 Richtung Flughafen und fahren bis zur Haltestelle „Grengel Waldstr./Akazienweg.“
Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz
Region Köln und das südliche Rheinland
Auf der Kaiserbitz 3
51147 Köln
Telefon: 02203/35895-10
Telefon: 02203/35895-11
Fax: 02203/35895-19
E-Mail: region-koeln@rb-apd.de
Internet: www.alter-pflege-demenz-nrw.de
Träger
Träger des Regionalbüros ist die Alexianer Köln GmbH.
Das seit 1908 bestehende Alexianer-Krankenhaus Köln-Porz ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie. Als Fachkrankenhaus für Allgemeinpsychiatrie, Gerontopsychiatrie und Suchterkrankungen umfasst es 175 Betten. Zusätzlich zur stationären Versorgung bieten die Alexianer im Kölner Stadtgebiet einen großen Wohnbereich, Werkstätten für psychisch behinderte Menschen und ambulante sowie beratende Angebote an.
Einen weiteren Schwerpunkt bilden die verschiedenen ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen für Senioren und junge pflegebedürftige Menschen.
Darüber hinaus stehen im Hotel BegardenHof, einem Integrationsbetrieb, zahlreiche Arbeitsplätze für psychisch behinderte Menschen auf dem ersten Arbeitsmarkt zur Verfügung.
Das Fundament der Arbeit in allen Einrichtungen bildet die Philosophie der Ordensgemeinschaft der Alexianer-Brüder als Träger des Unternehmens.