Nordrhein-Westfalen hat eine lange Einwanderungsgeschichte, die sich auch durch die Bevölkerungsdichte widerspiegelt. Über 25 Prozent der gesamten Landesbevölkerung hat einen Migrationshintergrund.
Diese stark heterogene Bevölkerungsgruppe benötigt zunehmend Unterstützung in der Versorgungsstruktur älterer Menschen. Gleichwohl werden Pflegeberatungs- und Unterstützungsangebote im Alltag von vielen kaum oder erst bei größter Not in Anspruch genommen. Kultur- und Sprachbarrieren verhindern den Zugang zur Zielgruppe. Aber auch die an Unterstützungsleistungen gebundene Bürokratie stellt oft eine weitere Hürde dar.
Um den vielen unterschiedlichen kulturellen Hintergründen der Menschen mit Migrationsgeschichte gerecht zu werden, braucht es kultursensible Pflegeberatungen, passende Unterstützungsangebote im Alltag, sowie eine Vernetzung der relevanten Akteure in den Regionen.
Glossar
Dokumente
Interkulturelle Woche
Kontakt
- Dr. Sarah Hampel
Fach- und Koordinierungsstelle
Tel.: 030 2218298-24
E-Mail: sarah.hampel@kda.de
- Lena Kukowka
Fach- und Koordinierungsstelle
Tel.: 030 2218298-11
E-Mail: lena.kukowka@kda.de