Pflegeberatung

Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz sorgen für die (Weiter-)Entwicklung einer unabhängigen, kompetenten und objektiven Pflegeberatung. Denn diese ist die wesentliche Grundlage für bedarfsgerechte Unterstützungsstrukturen und für den Erhalt eines selbstbestimmten Lebens pflegebedürftiger Personen.

Die Regionalbüros agieren dazu als überregionale Fach- und Koordinierungsstelle der Pflegeberatung und des gemeinsamen kooperativen Austauschs sowie der Qualifikation und Information. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus zwölf Regionalbüros arbeiten im Gremium gemeinsam an den Inhalten zur Strukturentwicklung von Landesregierung und Pflegekassen in Nordrhein-Westfalen.

Die Beratungsstandpunkte für die Pflegeberatung

familie_junge_tochter_und_mutter

Beratungsstandpunkt zum Thema Betreuungsrecht

Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz haben einen Beratungsstandpunkt zum Thema Betreuungsrecht veröffentlicht. Zum 1. Januar 2023 trat das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts in Kraft. Es stärkt die

Beratungsstandpunkt zu ausländischen Haushalts- und Betreuungskräften

Die Fach- und Koordinierungsstelle Alter, Pflege und Demenz hat einen neuen Beratungsstandpunkt zum Thema ausländische Haushalts- und Betreuungskräfte erarbeitet. Viele pflegebedürftige Menschen wünschen sich zu Hause versorgt

Beratungsstandpunkt: Leistungen aus dem SGB XII in der Pflegeberatung

Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz haben einen neuen Beratungsstandpunkt zum Thema „Leistungen aus dem SGB XII in der Pflegeberatung“ veröffentlicht. Der Beratungsstandpunkt enthält die für die Pflegeberatung relevanten Aspekte der Sozialhilfe.

Ehepaar mir Informationsblättern

Beratungsstandpunkt: Freistellungsmöglichkeiten für berufstätige An- und Zugehörige

Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz haben einen neuen Beratungsstandpunkt zum Thema „Freistellungsmöglichkeiten für berufstätige An- und Zugehörige“ veröffentlicht. Der Beratungsstandpunkt enthält Informationen zu den rechtlichen Grundlagen und deren Möglichkeiten, um berufstätige An- und Zugehörige zu unterstützen.

Frau liest

Beratungsstandpunkt zu Kosten in vollstationären Pflegeeinrichtungen

Die Kompetenzgruppe Pflegeberatung stellt neue Fachinformationen für Pflegeberater:innen zum Thema „Kosten in vollstationären Pflegeeinrichtungen“ zur Verfügung.

Posts Navigation