Wirkungsbereich / Regionen
Das Einzugsgebiet umfasst die Städte Dortmund und Hagen sowie den Kreis Unna und den Märkischen Kreis.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Bert Schulz
Projektkoordination
Dipl.-Pädagoge, exam. Krankenpfleger
Regionale Zuständigkeit: Dortmund, Hagen, Kreis Unna
Tel.: 0231 / 50-25694
E-Mail senden

Marie Roerdink-Veldboom
Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin B.A.
Regionale Zuständigkeit: Dortmund
Tel.: 00231 / 50-25007
E-Mail senden

Matthias Kortwittenborg
stellv. Projektkoordination
Dipl.-Sozialarbeiter
Regionale Zuständigkeit: Märkischer Kreis
Tel.: 0231 / 50-25092
E-Mail senden

Sybille Nadolczak
Verwaltungsfachkraft
Regionale Zuständigkeit: Dortmund
Tel.: 0231 / 50-26500
E-Mail senden

Britta König
Staatl. anerkannte Sozialarbeiterin, exam. Krankenschwester
Regionale Zuständigkeit: Hagen, Kreis Unna
Tel.: 0231 / 50-25932
E-Mail senden

Ema Unkic
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
Tel.: 0231/50-25694
E-Mail senden

Anna-Lena Fröhlking
Gerontologin M.Sc., Heilpraktikerin (Psychotherapie)
Regionale Zuständigkeit: Märkischer Kreis
Tel.: 0231 / 50-25400
E-Mail senden
Aktuelles für die Region
- PDF – Impf-Handzettel zu COVID-19 für Menschen mit Demenzam 25. Januar 2021
Die Kompetenzgruppe Demenz der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz hat […]
- Wichtige Änderungen durch die Coronaschutzverordnung ab dem 25. Januar...am 25. Januar 2021
Ab dem 25. Januar 2021 gilt eine neue Coronaschutzverordnung für […]
- Corona-Schutzimpfung ab 08. Febraur 2021 für Bürger*innen 80+am 25. Januar 2021
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales teilt mit, dass die […]
Nächste Veranstaltungen
Initiierte Projekte
Kontakt und Anreise
Sie erreichen uns mit allen Stadtbahnlinien Haltestelle Stadtgarten und mit der S - Bahn Bhf. Stadthaus
Regionalbüro Region Dortmund
Kleppingstraße 26, 44135 Dortmund
Tel.: 0231/50-2 56 94
Träger
Trägerin des Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz Dortmund ist die Stadt Dortmund, Fachdienst für Senioren, in Kooperation mit der LWL-Klinik Dortmund, Abteilung Gerontopsychiatrie.
Stadt Dortmund - Fachdienst für Senioren
Der Fachdienst für Senioren ist dem Sozialamt der Stadt Dortmund zugeordnet und nimmt im Rahmen seines Aufgabenbereiches eine fachlich-konzeptionelle und sozialplanerische Tätigkeit für den Bereich der kommunalen Alten- und Seniorenpolitik wahr. Dazu gehört auch die Entwicklung und Durchführung neuer Angebotsformen im Bereich der Seniorenarbeit in Form von Modellprojekten.
Mit der Trägerschaft des Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz Dortmund werden die Zielsetzungen verbunden, die Lebenssituationen und die örtlichen Hilfestrukturen für Menschen mit Pflegebedarf sowie ihren Angehörigen zu verbessern und zwischen den Anbietern von gesundheits- und sozialpflegerischen Diensten und Einrichtungen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und trägerübergreifende Vernetzung zu erreichen.
LWL-Klinik Dortmund - Abteilung für Gerontopsychiatrie
Im Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Dortmund ist die LWL-Klinik Dortmund, Abteilung Gerontopsychiatrie, Partnerin der Stadt Dortmund.
Die Gerontopsychiatrie verfügt im stationären und ambulanten Bereich über langjährige Erfahrung bei der Behandlung von Menschen mit psychiatrischen Symptomen.
Im Rahmen der Institutsambulanz werden diese Patienten auch aufsuchend in Einrichtungen der stationären Altenpflege und zu Hause medizinisch behandelt.