Wirkungsbereich / Regionen
Das Regionalbüro ist zuständig für die Städte Düsseldorf und Mönchengladbach, den Kreis Mettmann und den Rhein-Kreis Neuss.
Mitarbeitende
Silke Lua
Karin Kalina
Themenbereiche:
Angebote zur Unterstützung im Alltag,
Zielgruppenspezifische Angebote für Pflegende Angehörige
Telefon: 0211 / 89 222 32
E-Mail senden
Manuela Hansmann
Themenbereiche:
Angebote zur Unterstützung im Alltag,
Zielgruppenspezifische Angebote für Menschen mit Demenz
Telefon: 0211 / 89 970 04
E-Mail senden
Beate Loskamp
Themenbereiche:
Angebote zur Unterstützung im Alltag,
Zielgruppenspezifische Angebote für Menschen mit Migrationshintergrund
Telefon: 0211 / 89 970 05
E-Mail senden
Peter Tonk
Themenbereiche:
Angebote zur Unterstützung im Alltag,
Zielgruppenspezifische Angebote für Menschen mit Migrationshintergrund
Telefon: 0211 / 89 222 29
E-Mail senden
Aktuelles für die Region
- „Hey, Demokratie!“ – Tag der offenen Tür im Ministerium für...am 20. Juni 2025
Am Samstag, den 5. Juli 2025, öffnet das Ministerium für Arbeit, Gesundheit […]
- „Am Lebensende“ – Informationen in DGS und verständlicher Spracheam 17. Juni 2025
Am Lebensende gibt es viele Fragen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten der […]
- Neue Praxishilfe und neuer Handzettel für die Pflegeberatung zum Thema...am 13. Juni 2025
Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz haben eine neue Praxishilfe für […]
Nächste Veranstaltungen in der Region
Self Empowerment - ein offenes Gruppenangebot für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz (Bürgerhaus Salzmannbau in Düsseldorf am 23. Juni 2025)
Tanzen für Menschen mit Demenz (Tanzhaus NRW in Düsseldorf am 24. Juni 2025)
Tanzen für Menschen mit Demenz (Tanzhaus NRW in Düsseldorf am 01. Juli 2025)
Tanzen für Menschen mit Demenz (Tanzhaus NRW in Düsseldorf am 08. Juli 2025)
Self Empowerment - ein offenes Gruppenangebot für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz (Bürgerhaus Salzmannbau in Düsseldorf am 11. Aug. 2025)
Aktuelle Hinweise
Kontakt und Anreise
Amt für Soziales und Jugend der Landeshauptstadt Düsseldorf
Willi-Becker-Allee 8, 40227 Düsseldorf
Tel.: 0211/89-22228
Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz befindet sich in unmittelbarer Nähe des Düsseldorfer Hauptbahnhofs. Somit ist es mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen.
Träger
Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz ist in Trägerschaft der Landeshauptstadt Düsseldorf. Organisatorisch gehört es zum Sachgebiet „Soziale Infrastruktur – Projekte“ im Amt für Soziales.
Vor dem Hintergrund der demographischen Veränderungen und dem Wandel der Lebensstile in der Gesellschaft richtet die Landeshauptstadt Düsseldorf seit vielen Jahren ein besonderes Augenmerk auf die Wünsche und Bedürfnisse von älteren Menschen. Wichtigste Veränderung im Hilfesystem war die an den Sozialräumen orientierte Einrichtung der „zentren plus“ in jedem Düsseldorfer Stadtbezirk. Durch dieses und viele weitere Angebote sollen die Eigeninitiative und die selbstbestimmte Lebensführung gestärkt und soziale Netzwerke gefördert werden – damit ältere Menschen so lange wie möglich in ihrem eigenen Zuhause leben können.
- Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Region Düsseldorf
- Beratung und Information für Ältere und Junggebliebene
- Beratung und Information für Angehörige
- Beratung und Information für Pflegebedürftige
- Beratung und Information für Menschen mit Demenz
- Beratung und Information für Menschen mit Behinderung
- Beratung und Information für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte