Behinderung

Menschen mit einer Behinderung im Alter bilden eine heterogene Gruppe: Es gibt zum Beispiel ältere Menschen mit einer Behinderung und Pflegebedürftigkeit, ältere Menschen mit einer geistigen Behinderung und ältere Menschen mit einer lebensbegleitenden Behinderung. Neben der Anpassung von Angebotsstrukturen in allen Lebensbereichen der älteren Menschen braucht es eine Bewusstseinsveränderung innerhalb der Gesellschaft. Vom Fürsorgegedanken hin zu dem Verständnis, dass ältere Menschen mit Behinderungen ein Recht auf gleichberechtigte, aktive und selbstbestimmte Teilhabe an der Gesellschaft haben, ganz im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention.

2020 - wenn das Leben beeinträchtigt ist

 

Kontakt und weitere Informationen:

Thomas Drerup
Regionalbüro Münster und das westliche Münsterland
Mobil: 0175-4473941
E-Mail: t.drerup@alexianer.de

Nina Lauterbach-Dannenberg
Fach- und Koordinierungsstelle
Tel.: 030/2218298-29
E-Mail: nina.lauterbach-dannenberg@kda.de