Wirkungsbereich / Regionen
Das Regionalbüro ist zuständig für die Städte Bottrop, Duisburg, Essen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen.
Mitarbeiterinnen

Kathrina Becker
Ansprechpartnerin Themenbereiche
Aus- und Aufbau von
Unterstützungsangeboten
im Alltag
Entwicklung und Förderung von zielgruppenspezifischen Angeboten
B.A. Sozialwissenschaftlerin
Tel.: 0203 - 298 20 17
E-Mail senden

Vanessa Patz
Ansprechpartnerin Themenbereiche
Aus- und Aufbau von
Unterstützungsangeboten im Alltag
Entwicklung und Förderung von zielgruppenspezifischen Angeboten
B.A. Sozialwissenschaftlerin
Tel.: 0203 - 298 335 80
E-Mail senden

Elke Riedemann
Ansprechpartnerin Themenbereiche
Förderung der
Pflegeberatungsangebote und -strukturen
Entwicklung und Förderung von zielgruppenspezifischen Angeboten
Dipl.-Sozialarbeiterin
Tel.: 0203 - 298 335 81
E-Mail senden

Pia Breulmann
Ansprechpartnerin Themenbereiche
Förderung der Pflegeberatungsangebote und -strukturen
Entwicklung und Förderung von zielgruppenspezifischen Angeboten
M.Sc. Gerontologin
Tel.: 0203 - 41717496
E-Mail senden
Aktuelles für die Region
- Epilage-Fortgeltungsgesetz: Verlängerung und Anpassung der...am 30. März 2021
Der Bundestag hat mit Zustimmung des Bundesrates das Gesetz zur Fortgeltung der […]
- Corona-Impfung: Die wichtigsten Fragen und Antworten auf einen Blickam 12. März 2021
Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein stellt ein umfassendes Infoblatt mit […]
- Entwurf EpiLage-Fortgeltungsgesetz: Verlängerung und Anpassung der...am 9. März 2021
Die Regierungsparteien haben einen Gesetzesentwurf zur Fortgeltung der die […]
Nächste Veranstaltungen
Mittagstalk im Netz für Pflegeberater*innen im Westlichen Ruhrgebiet
(am 15. Apr 2021)
Betreuungskraft/ Alltagsbegleiter nach § 45a SGB XI (AnFöVo) 40 Stunden (Präsenz und Online)
(Gutbeachten GmbH, Schloss Schellenberg in Essen am 15. Apr 2021 - 06. Mai 2021)
Initiierte Projekte
- Dementi: Eine unterstützte Selbsthilfegruppe für Menschen, die am Anfang einer Demenzerkrankung stehen. www.dementi-gruppe.de
- Leben mit Demenz: Freizeit gemeinsam aktiv gestalten. Kunst, Kultur und Bewegung. Broschüre (2020) zum Download.
Kontakt und Anreise
Der Bürostandort des Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz Westliches Ruhrgebiet befindet sich auf dem Gelände des Evgl. Christophoruswerk e. V. Dieses liegt im Stadtteil Duisburg-Obermeiderich an der Neumühler Straße (vormals B8) in Höhe „Landschaftspark Nord“.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns von Duisburg-Hauptbahnhof / Stadtmitte mit der Straßenbahn-Linie 903, Richtung Duisburg Watereck.
Haltestelle: „Theodor-Heuss-Straße“ oder „Landschaftspark Nord“. Von dort gehen Sie auf der Neumühler Straße ca. 200m und biegen in die Bonhoefferstraße ab. Das Regionalbüro befindet sich am Ende der Bonhoefferstraße, Hausnummer 21a.
Mit dem PKW erreichen Sie uns über die nahe gelegenen Autobahn-Anschlussstellen:
- BAB 42, Abfahrt 7, Duisburg-Neumühl
- BAB 3, Abfahrt 13, Duisburg-Meiderich
Anfahrtsskizze zum Regionalbüro auf dem Gelände des Evgl. Christophoruswerkes e. V.
Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Westliches Ruhrgebiet
Bonhoefferstraße 21a, 47138 Duisburg
Tel.: 0203 – 298 20 16
Träger
Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Westliches Ruhrgebiet ist seit Juli 2019 in Trägergemeinschaft der AWOcura gGmbH, des Evgl. Christophoruswerk e. V. und der PariSozial gGmbH.
Von 2003 bis 2010 hat dieser Trägerverbund gemeinsam das von der Stiftung Wohlfahrtspflege geförderte Landesmodellprojekt "FORUM Demenz - Gesundheitsnetzwerk Duisburg" durchgeführt. Von 2010 bis 2019 war der Verbund Träger des Demenz-Servicezentrums Westliches Ruhrgebiet und hat in der Landesinitiative Demenz-Service NRW mitgewirkt.
AWOcura gGmbH
Kuhlenwall 8, 47051 Duisburg
Geschäftsführung: Michael Harnischmacher
Telefon: 0203 - 30 95 550
Fax: 0203 - 30 95 539
Email: harnischmacher@awocura.de
Evangelische Christophoruswerk e. V.
Bonhoefferstraße 6-22, 47138 Duisburg
Geschäftsführung: Ulrich Christofczik
Telefon: 0203 - 410 10 04
Fax: 0203 - 410 10 37
Email: ulrich.christofczik@cwdu.de
PariSozial gGmbH
Musfeldstraße 161-163, 47053 Duisburg
Geschäftsführung: Dirk Tänzler
Telefon: 0203 - 60 99 00
Fax: 0203 - 60 99 030
E-Mail: dirk.taenzler@paritaet-nrw.org