Nachbarschaftshelferinnen für Kinder und Jugendliche mit Pflegegrad stehen nun zur Verfügung

Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Münsterland, die Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung der Lebenshilfe Lippstadt und das Mehrgenerationenhaus Mikado der Stadt Lippstadt haben vom 19.05. bis 20.05.2023 erfolgreich zusammengearbeitet. In einem 2- tägigen Kurs für Nachbarschaftshelfer*innen mit dem Schwerpunkt Kinder und Jugendliche mit Pflegegrad wurden erstmals 8 Personen qualifiziert. Besonders für Familien mit Kindern … weiter lesen […]

Beitrag im TV: Nachbarschafthilfe

Wir bieten regelmäßig Qualifizierungskurse in der Nachbarschaftshilfe an. Am 01. Februar war die Nachbarschaftshilfe auch Thema im WDR. In der Sendung Lokalzeit Münsterland wurde unsere Mitarbeiterin Sonja Steinbock interviewt. Sie finden Beitrag (bis zum 08.03.) in der Mediathek. Wenn Ihr Interesse geweckt ist, ein/e Nachbarschaftshelfer*in zu werden finden Sie unser Kursangebot über unseren Veranstaltungskalender oder … weiter lesen […]

Onlinekurs “Fit für die Nachbarschaftshilfe!“ – einfach verständlich

Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz NRW bieten vom 2. Mai 2023 bis zum 14. Juni 2023 den kostenlosen Onlinekurs “Fit für die Nachbarschaftshilfe!“ – einfach verständlich an. Der Kurs richtet sich an Menschen aus Nordrhein-Westfalen, die im Rahmen der Nachbarschaftshilfe nach § 45 SGB XI tätig sind oder sich darauf vorbereiten möchten. Er möchte … weiter lesen […]

Seniorin am Laptop

Digitaler Nachbarschaftshelferkurs gemäß §11 AnFöVO NRW

Ab dem 1. Juni 2022 bietet das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Westliches Ruhrgebiet einen digitalen Nachbarschaftshelferkurs an. Sie möchten sich kostenlos als Nachbarschaftshelfer:in weiterbilden? Sie unterstützen einen Menschen mit Pflegegrad und benötigen eine Pflegekurs nach §45 SGB XI? Der Kurs richtet sich an alle Menschen, die jemanden aus der Nachbarschaft bzw. näheren Umgebung unterstützen … weiter lesen […]