Pexels

Online-Fachtag. Prävention in der Pflege und Vorsorge am Lebensende – auch für und mit Menschen mit Migrationsgeschichte

Am 29. November 2023 findet von 10.00 Uhr – 15.00 Uhr die Online-Fachtagung “Prävention in der Pflege und Vorsorge am Lebensende – auch für und mit Menschen mit Migrationsgeschichte” statt. Ziel der Fachtagung ist es, die Hürden hinsichtlich Prävention und Vorsorge zu beleuchten und Beispiele für best practice vorzustellen. Dabei steht die Partizipation und das … weiter lesen […]

Afrozensus – Studie

In Deutschland leben über eine Millionen Menschen afrikanischer Herkunft. Sie prägen dieses Land als Eltern, Journalist*innen, Reinigungskräfte, Pastor*innen, Afroshop Besitzer*innen, Rentner*innen, Sport Stars, Moderator*innen, Musiker*innen, Pflegekräfte, Aktivist*innen, Forscher*innen und vieles mehr. In der großen Afrozensus-Onlinebefragung wurden erstmals die Lebensrealitäten, Diskriminierungserfahrungen und Perspektiven Schwarzer, afrikanischer, afrodiasporischer Menschen in Deutschland erfasst werden. Der Bericht gibt ein umfassendes … weiter lesen […]

„WINK – Workshops für interprofessionelle Kompetenz“

„WINK – Workshops für interprofessionelle Kompetenz“ möchte Sie eintauchen lassen in das Thema: „Kultur- und Diversitätssensibilität im Gesundheitssystem“. WINK bietet eine Möglichkeit, Ihre interprofessionellen Kompetenzen im Bereich Diversität in acht aufeinander folgenden Terminen zu erweitern und zu stärken. Zum Auftakt dieses kostenfreien Angebots fand eine Fachtagung am Montag, den 25.09.2023 im „Ratssaal“ des Rathauses Bielefeld … weiter lesen […]

Abschlussveranstaltung der Bundesweiten Initiative Demenz und Migration – DeMigranz

Die bundesweite Initiative “DeMigranz” zielt darauf ab, die Lebenssituation von Menschen mit Demenz und Migrationshintergrund in Deutschland zu verbessern. Dies soll durch bessere Information über Demenz, Zugang zu Unterstützungsangeboten und deren Nutzung erreicht werden.

weiter lesen […]

Barriereloser Zugang: Infos zu Pflegeversicherung in 18 Sprachen verfügbar

Die Beantragung von Leistungen der Pflegeversicherung kann für viele Betroffene und ihre Angehörigen eine Herausforderung darstellen. Doch es gibt Hilfe: Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz haben einen umfassenden Überblick über die Leistungen der sozialen Pflegeversicherung (SGB XI) zusammengestellt und stellen diesen Pflegeberater:innen zur Verfügung.

Doch nicht

weiter lesen […]

25 türkische Frauen mit Zertifikat und Blume

Feierliche Zertifikatsübergabe

25 türkische Frauen absolvieren erfolgreich die Qualifizierung für Unterstützungsleistungen im Alltag

Eine echte Erfolgsgeschichte zum Thema Integration und Teilhabe wurde am 25. Januar 2023 in der Hasseldelle in Solingen mit der Übergabe der Zertifikate gekrönt. 25 Frauen mit Migrationsgeschichte haben sich zielstrebig, mutig und erfolgreich durch ein Qualifizierungsangebot gearbeitet, dass die Betreuung und Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen im Fokus hat.

weiter lesen […]

Smartphone

Infoseite für geflüchtete Menschen mit Behinderungen und/oder chronischen Erkrankungen

Die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e.V. stellt eine Infoseite für geflüchtete Menschen mit Behinderungen und/oder chronischen Erkrankungen zur Verfügung.

Die Internetseite informiert über den Zugang zu Sozialleistungen, Angeboten und mögliche Kontaktstellen im gesamten Bundesgebiet. Darüber hinaus werden regelmäßige Online-Selbsthilfe-Treffen angeboten.

weiter lesen […]

Tag der Pflegeberatung NRW am 24.08.2022 – ein Rückblick

Am 24.08.2022 hat im Haus der Technik in Essen der Tag der Pflegeberatung NRW stattgefunden. Unter dem Motto “Wirkung, Zugänge und Vernetzung” hatten mehr als 150 Pflegeberater:innen aus ganz NRW die Möglichkeit, miteinander in den Austausch zu kommen, sich an der Messe mit weiteren Beratungsakteuren zu vernetzen und über spannende wissenschaftliche Impulse zu diskutieren.

weiter lesen […]

Aktionswoche Demenz 2022 im Kreis Paderborn

Anlässlich des Welt-Alzheimertages findet vom 19. bis zum 25. September 2022 die diesjährige Aktionswoche Demenz im Kreis Paderborn statt. Sie richtet sich an Menschen mit und ohne Demenz und steht unter dem bundesweiten Motto „Demenz – verbunden bleiben“. Viele lokale Akteure und Initiativen tragen dazu bei, dass die Wahrnehmung für das Thema „Demenz“ geschärft, mehr … weiter lesen […]

Video „Bottroper Angebote für Menschen mit Pflegebedarf und ihre Angehörigen“

Gemeinsam mit Bottroper Akteur*innen hat das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Westliches Ruhrgebiet die Vielfalt an Angeboten für… … Menschen mit Pflegebedarf, … Menschen mit Demenz, … Menschen mit Behinderung, … Menschen mit Migrationsgeschichte und … pflegende Angehörige aus Bottrop in einem Video zusammengestellt. Zum Video gelangen Sie über den YouTube-Kanal des Regionalbüros Alter, Pflege … weiter lesen […]