Am 07. Februar findet von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr die Online-Auftaktveranstaltung des Projekts „Jade“- Unterstützung für jung an Demenz erkrankte Menschen und ihre Angehörigen statt. Das Projekt hat das Ziel, die vernetzte Selbsthilfe
Online-Veranstaltung
So fern und doch so nah- belastende Ereignisse in der Familiengeschichte und ihre Auswirkungen auf die Pflege
Eine große Zahl von Menschen, die heute pflegebedürftig sind, haben in der Kriegs- und Nachkriegszeit oder zu einem späteren Zeitpunkt traumatische Erfahrungen von körperlicher und seelischer Gewalt erleiden müssen. Über die schrecklichen Erlebnisse wurde kaum gesprochen, eine Kultur des Aufarbeitens gab es nicht. Die Folgen dieser erlittenen Traumata können sich heute im Verhalten von pflegebedürftigen … weiter lesen […]
Online-Fachtag. Prävention in der Pflege und Vorsorge am Lebensende – auch für und mit Menschen mit Migrationsgeschichte
Am 29. November 2023 findet von 10.00 Uhr – 15.00 Uhr die Online-Fachtagung “Prävention in der Pflege und Vorsorge am Lebensende – auch für und mit Menschen mit Migrationsgeschichte” statt. Ziel der Fachtagung ist es, die Hürden hinsichtlich Prävention und Vorsorge zu beleuchten und Beispiele für best practice vorzustellen. Dabei steht die Partizipation und das … weiter lesen […]
Online-Veranstaltung zum Thema: Ergänzungsmittel Barrierefreiheit
Am 30. August findet eine Online-Veranstaltung zum Thema „Ergänzungsmittel Barrierefreiheit“ statt. Diese wird vom Kompetenzzentrum für Kulturelle Bildung im Alter und inklusive Kultur (kubia) organisiert.
Wenn Sie gerne Ergänzungsmittel
Online-Veranstaltung: Altersfreundliche Kulturangebote
Am Donnerstag, dem 07. September 2023 bietet das Kompetenzzentrum für kulturelle Bildung im Alter und inklusive Kultur (kubia) einen Informationsaustausch zu
Kostenlose Online-Seminare Gesundheit und Pflege der Verbraucherzentrale NRW
Fragen rund um das Thema Pflege?!
Der Pflegewegweiser NRW und die Verbraucherzentrale NRW bieten regelmäßig kostenlose Online-Seminare zum Thema Pflege, ausländische Haushalts- und Betreuungskräfte oder ähnlichen Themen an.
Online-Veranstaltung für Angehörige schwer erkrankter Menschen
Das Zentrum für Palliativmedizin der Uniklinik Köln lädt An- und Zugehörige schwer erkrankter Menschen zu einer kostenlosen Info-Veranstaltung ein. Die Online-Veranstaltung mit dem Titel „Umgang mit Todeswünschen – ein Thema für An- und Zugehörige“ findet am 23. März 2023 von 18 Uhr – ca. 20 Uhr statt.
Die Veranstaltung beinhaltet
Digitaler Aktionstag „Nächstenpflege zu Hause“
Der Sozialverband VdK Deutschland veranstaltet am 24.01.23 einen digitalen Aktionstag zum Thema „Nächstenpflege zu Hause“. Der Aktionstag richtet sich an Pflegende Angehörige,
Online-Veranstaltung zum Thema „seelische Gesundheit“ für Pflegende Angehörige
Am Donnerstag, dem 19. Januar 2023 von 12:00 Uhr bis 14:00 findet die digitale Veranstaltung „Immer noch unerreicht, oder doch schon? Pflegende Angehörige“ statt.
Online-Veranstaltung zum Thema Altersdepression
Die Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe der Kreise Steinfurt, Wesel, Kleve und Borken des Landesverbands Alzheimer NRW laden in Kooperation mit dem Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Kreis Coesfeld des Paritätischen NRW und der Alzheimer Gesellschaft Münster mit dem