Demenz in jungen Jahren – eine Online-Lesung mit Yasemin und Frank Aicher

Am 13.12.2022 findet um 19:00 Uhr eine Online-Lesung mit anschließender Diskussion zusammen mit Yasemin Aicher und Frank Aicher statt. Thema der Lesung wird der Umgang mit Demenz in jungen Jahren sein. Yasemin erhielt im Alter von 44 Jahren die Diagnose Frontotemporale Demenz mit Parkinson-Syndrom. Gemeinsam mit ihrem Mann hat sie es sich seitdem zur Aufgabe … weiter lesen […]

Überdurchschnittliche Belastung bei Menschen, die Angehörige mit Demenz unterstützen

Aktuelle Daten des Deutschen Alterssurveys zeigen, dass die Hälfte der Menschen, die eine:n Angehörige:n mit einer Demenzerkrankung (pflegerisch) begleiten, durch die Aufgabe überdurchschnittlich belastet ist. Überraschend ist jedoch, dass sich die Pflegenden deshalb nicht weniger gesund, depressiver oder

weiter lesen […]

Ratgeber „Demenz – Anregungen für Partnerinnen und Partner“ neu aufgelegt

Der Demenz-Ratgeber des Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP) wurde überarbeitet. Er bietet Tipps für Partnerinnen und Partner von Menschen mit Demenz. Er kann kostenfrei auf der Seite des ZQP heruntergeladen werden Umgang mit Demenz – Stiftung ZQP und umfasst Basiswissen zur

weiter lesen […]

Jugendliche_mit_Handy_auf_dem_Bett

Neue Folge des Demenz-Podcast: Jugendliche und Demenz

Am 12.08.2022 hat der internationale Tag der Jugend stattgefunden. Wir möchten zu diesem Anlass auf eine neue Folge des Demenz-Podcast zum Thema Jugendliche und Demenz hinweisen. Immer mehr Jugendliche erleben, dass Familienmitglieder mit Demenz leben und sehen sich neuen Herausforderungen gegenüber.

weiter lesen […]

Aeltere Frau und Mann

Infonachmittag für Pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz

Am Montag, den 15. August 2022, bietet die Beratungsstelle für Demenz und Pflege der AWO einen Infonachmittag zusammen mit dem Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe an. Dieser richtet sich an Pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz.

weiter lesen […]

Zwei Personen, dessen Hände sich berühren. Auf dem Tisch stehen zwei Tassen Kaffee.

Angehörigen-Café zum Thema: Angehörige von demenziell Erkrankten

Wie gehe ich mit Demenz-spezifischen Situationen um, wo finde ich Hilfe?

Diesen und weiteren Fragen geht die Pflegeselbsthilfe Gruppe des ASB Ruhr zusammen mit der WIESE e. V. Selbsthilfeberatung im Angehörigen-Café in Essen nach. Dort können Angehörige und Betroffene gemeinsam Erfahrungen austauschen, ins Gespräch kommen und am Wissen der Selbsthilfegruppen teilhaben.

weiter lesen […]

Frau am Laptop

Online-Abend-Treff für Pflegende Angehörige

Am 18.05.2022 findet der Mai-Termin des monatlichen Online-Abend-Treffs für Pflegende Angehörige von Alzheimer NRW statt. Von 19.00 bis 20.30 Uhr wird es eingangs um das Thema “Vereinbarkeit von Pflege und Beruf” gehen, im Anschluss können mitgebrachte Themen besprochen und Erfahrungen ausgetauscht werden.

weiter lesen […]