Die Netzwerkstelle “Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz” bietet am 24. November von 10.00 Uhr bis 15.30 einen Workshop zum Thema Rollenklärung und
Workshop
Veranstaltung: Biografie-Arbeit mit Menschen in der letzten Lebensphase
Das Diakoniezentrum Kray in Essen organisiert am 27. November die Veranstaltung “Biografie-Arbeit mit Menschen in der letzten Lebensphase”.
Krankheit, Alter, Verlusterfahrungen und die
Zum Weltumwelttag: Workshop Kulturangebote im Grünen
Zum heutigen Weltumwelttag möchten wir auf einen Workshop des Kompetenzzentrums für Kulturelle Bildung im Alter und inklusive Kultur (kubia) im August
Dreiteiliger Workshop für Pflegende Angehörige
Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe in Bottrop bietet einen dreiteiligen Workshop zum Thema Achtsamkeit im Alltag an. Es werden Entspannungs- und
Impressionen aus dem Workshop „Ton fühlen und formen“
Das Projekt Workshop „Ton fühlen und formen“, welches ein besonderes Angebot im Rahmen der Pflegeselbsthilfe organisiert wurde, entstand aus der Idee Kunst, Kreativität und Demenz zusammenzubringen. Insgesamt haben die Teilnehmenden einen Monat unter Anleitung einer Künstlerin mit Ton gearbeitet.
Workshop “Sprache und Pflege”
In der vergangenen Woche, am Donnerstag 13.10, lud das Regionalbüro Ruhr zusammen mit Yvonne Behrens von der FOM Hochschule zum Workshop „Sprache und Pflege“ ins Bergbau Museum Bochum ein. Die Einladung zum Workshop richtete sich an Praktiker*innen aus der Pflege (Pflegeschüler*innen und Lehrer*innen, Pflegekräfte, Pflegeberater*innen, Mitarbeiter*innen in der offenen Altenhilfe) und an Professor*Innen, wissenschaftliche Mitarbeitende und Studierende im Bereich der Pflege.
Aus dem Moment heraus: Theaterspielen mit Menschen mit Demenz
Der Workshop stellt Projekte und Formate für Menschen mit Demenz vor und gibt praktische Impulse. Die Adressaten sind
Intergenerationelles Stummfilmprojekt in Köln
Für ein intergenerationelles Stummfilmprojekt in Köln werden noch Teilnehmer:innen gesucht. In dem von Katharina Stashik und Dorothee Haddenbruch initiierten Workshopprojekt sollen ältere Menschen gemeinsam mit Kindern an das Thema Stummfilm herangeführt werden und einen eigenen Kurzfilm mit Filmmusik erarbeiten, der dann vor einem Publikum gezeigt wird.
Einblicke in die Workshops: „Unterstützung im Alltag – der Vielfalt begegnen”
Im April 2022 hatten die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz zur landesweiten Tagung am 14. Juni 2022 in die Mercatorhalle in Duisburg eingeladen. Viele Interessent:innen haben sich bereits angemeldet.
Hilfreiche Impulse für die praktische Unterstützung und Entlastung im Alltag pflegebedürftiger Menschen und pflegender Angehöriger sind Ziel der Tagung.
Neben Vorträgen und Diskussionsrunden, werden auch viele Workshops angeboten.
Workshop: Filmbildung mit Älteren
Am 18.05 findet im Filmhaus Köln der Workshop „Wer viel erlebt hat, hat viel zu erzählen: Filmbildung mit Älteren“ vom Kompetenzzentrum für Kulturelle Bildung im Alter und Inklusion (kubia) statt.
Der Workshop richtet sich an Teilnehmende mit unterschiedlichen Vorkenntnissen aus der Filmbildung und Altenarbeit.