Am 06.Juni ist der Sehbehindertentag unter dem Motto “Sehbehinderung und Pflege”

 Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertverband (DBSV) feiert am 06. Juni 2023 25 Jahre Sehbehindertentag. Laut einer Hochrechnung auf Basis von Zahlen der Weltgesundheitsorganisation WHO gibt es mehr als eine Million sehbehinderte Menschen in Deutschland. Um auf die Bedürfnisse dieser Menschen aufmerksam zu machen, hat der DBSV im Jahr 1998 einen eigenen Aktionstag eingeführt: den Sehbehindertentag. Dieses … weiter lesen […]

Sie sind viele-Sie sind bunt! Die Babyboomer in den nächsten 20 Jahren

Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz OWL begrüßte am 16.05.2023 Gäste aus alle Regionen OWLs zum Fachtag „Sie sind viele – sie sind bunt!“ – Die Bayboomer in den nächsten 20 Jahren-die geburtenstarke Generation, die nun nach und nach in Rente geht, alt und aller Wahrscheinlichkeit nach auch pflegebedürftig wird. SIE SIND VIELE: Die Zahl … weiter lesen […]

Offene Beratung für Menschen mit einer frontotemporalen Demenz und Angehörige

Jeden ersten Mittwoch im Monat bietet der Caritasverband Düsseldorf e.V.  von 10:00  – 13:00 Uhr eine offene Beratung für Menschen mit einer frontotemporalen Demenz und Angehörige an. Klosterstr. 92, 40211 Düsseldorf Wenn möglich, rufen Sie uns kurz an bevor Sie kommen! Die Beratung ist kostenfrei. Information und Anmeldung: Pia Friedrichs – 0211 16021797 – pia.friedrichs@caritas-duesseldorf.de … weiter lesen […]

Kostenlose Online-Seminare Gesundheit und Pflege der Verbraucherzentrale NRW

Fragen rund um das Thema Pflege?!

Der Pflegewegweiser NRW  und die Verbraucherzentrale NRW bieten regelmäßig kostenlose Online-Seminare zum Thema Pflege, ausländische Haushalts- und Betreuungskräfte oder ähnlichen Themen an. 

weiter lesen […]

Publikation zum Thema Technikberatung als Bestandteil der Wohnberatung erschienen

Im Zuge des Projekts Technikberatung als integrierter Baustein der Wohnberatung (TiWo) wurde zum Ende des Jahres 2022 die Publikation “Anforderungen an professionelle Technikberatung aus Sicht ausgewählter Expert:innen” veröffentlicht.

Die Publikation befasst sich mit folgenden Themen: Anforderungen an die professionelle Technikberatung, Rahmenbedingungen und

weiter lesen […]

Themenheft: Altern in Städten und Gemeinden

Die BAGSO hat ein Heft zum Thema Altern in Städten und Gemeinden herausgegeben. In dem Heft geht es um gutes Altern in der persönlichen Umgebung verknüpft mit der Frage eines nachhaltigen Handelns in den Bereichen Ökologie, Wirtschaft und Soziales.

Anhand von Beispielen wie generationsübergreifenden Wohnprojekten,

weiter lesen […]

Weihnachts-Infobrief Regionalbüro Bergisches Land

Weihnachts-Infobrief 2022 Liebe Netzwerkpartner*innen und Interessierte, mit einem Klick gelangen Sie zu unserem aktuellen Infobrief: In dieser Ausgabe finden Sie folgende Themen: 2022 – Was für ein Jahr!! Was KulTOUR entwickeln kann: Wanderausstellung ab Januar in neuem Netzwerk Tour Demenz 2022 – nach der Tour ist vor der Tour Neuerungen im Vormundschafts- und Betreuungsrecht – … weiter lesen […]

BZgA stellt neue Ratgeber zum Thema Demenz vor

Neues aus dem Themenbereich Demenz der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)

Zur Woche der Demenz vom 19. bis 25. September 2022 und dem Welt-Alzheimertag am 21. September 2022 präsentierte die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) neue Materialien für Betroffene und Angehörige von Menschen mit Demenz. Sie wurden bei der Jahrestagung der Nationalen Demenzstrategie am 20. September in Berlin vorgestellt. Die Nationale Demenzstrategie wurde 2019 von der Bundesregierung ins Leben gerufen, um die Lebenssituation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen zu verbessern.

weiter lesen […]