Mülheim | Ruhr: „Einsamkeit begegnen – Wissen und Zugänge Stärken“ Eine erfolgreiche Veranstaltung

In der „Woche der Demenz“ fand am 20.09.2024 in Mülheim die Infoveranstaltung zum Thema Einsamkeit statt. Eingeladen dazu hatte das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Westliches Ruhrgebiet in Kooperation mit der Alzheimer Gesellschaft, dem Runden-Tisch-Demenz und der „Vereinte evangelische Kirchengemeinde“ in Mülheim an der Ruhr. Nach der Begrüßung und Einführung ins Thema wurde ein kurzer … weiter lesen […]

Fachaustausch „Einsamkeit begegnen – Zugehörigkeit stärken“ – Anmeldungen jetzt möglich

Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz NRW engagieren sich im Jahr 2024 unter dem Motto „Einsamkeit begegnen – Zugehörigkeit stärken“ mit vielfältigen Maßnahmen und Projekten dafür, Einsamkeit zu verringern, gesellschaftliche Teilhabe zu fördern und Gemeinschaft zu stärken.

Zum Abschluss des Themenjahres

weiter lesen […]

Save the Date – Unsere Jahresabschluss- und Ausblickveranstaltung „Einsamkeit“

Unter dem Motto „Einsamkeit begegnen – Zugehörigkeit stärken“ haben die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz NRW dieses Jahr vielfältige Projekte durchgeführt, deren Höhepunkte und Zukunftsaussichten wir gerne bei unserer Jahresabschluss- und Ausblickveranstaltung am 26. November 2024 mit Ihnen teilen möchten. Von 11.00 – 13.00 Uhr werden wir in einem Online-Webinar fachliche Perspektiven,

weiter lesen […]

2.000 x 1.000 Euro für das Engagement: Antragstellung ab sofort möglich

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen unterstützt ehrenamtliches Engagement auch in diesem Jahr mit dem Förderprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“. Im Rahmen dieser Initiative werden jährlich 2.000 Projekte mit jeweils 1.000 Euro gefördert. Das diesjährige Schwerpunktthema lautet: „Miteinander engagiert – Du+Wir=Eins. Nordrhein-Westfalen gegen Einsamkeit“.

weiter lesen […]

3. Ausgabe Newsletter Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Niederrhein

Lesen Sie jetzt die dritte Newsletter-Ausgabe des Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz Niederrhein: Thema Demenz: Nicht neu – aber viel Neues. 3. Newsletter RAPD Niederrhein Ein kleiner Überblick über die Inhalt: Schon gewusst – Hinweise von A bis Z rund um das Thema Demenz Ein Blick in die Region –  4 Fragen an Dirk Bahnen … weiter lesen […]

Fachtag Begegnung mit Einsamkeit in der Region Niederrhein

150 Interessierte – motiviert, sich mit dem Thema Einsamkeit auseinanderzusetzen Am 04. Juli begrüßte das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Niederrhein 150 Beratende, Anbieter:innen von Angeboten zur Unterstützung im Alltag, Ehrenamtliche und Interessierte zum Fachtag Begegnung mit Einsamkeit im St. Barbara-Haus in Dinslaken. Ihnen wurden Zugangswege, praktisches Wissen und interessante Beispiele zum Thema Einsamkeit als … weiter lesen […]

Telefonieren gegen Einsamkeit – Telefonpatenschaften

Die ehrenamtlichen Caritas-Konferenzen des Pastoralverbunds Bielefeld Mitte-Nord-West haben ein Angebot mit dem Namen „Telefonpatenschaften“ geschaffen, um älteren Menschen, soziale Kontakte anzubieten und so Einsamkeit zu begegnen.  Was ist eine Telefonpatenschaft? Viele Menschen fühlen sich im Alter allein. Eine Bezugsperson fehlt, weil der Partner verstorben ist oder die Familie zu weit entfernt lebt. Mit der Telefonpatenschaft … weiter lesen […]

Die Gegenbewegung zum Thema Einsamkeit heißt SilberRock!

Die erste Ü60-Disco hat gezündet – das nächste Event ist schon geplant. Wer in den 70ern schon gerne zu Queen oder den Stones tanzte, tut es vielleicht mit Ü 60 auch heute noch – die Frage „ja, wo denn“, stellt sich dabei all zu häufig. Der Remscheider SilberRock bietet ab sofort die Antwort: Ü60 SilberRock … weiter lesen […]

Handreichung der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz: Einsamkeit begegnen – Zugehörigkeit stärken

Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz werfen im Rahmen Ihres Jahresthemas „Einsamkeit begegnen – Zugehörigkeit stärken“ besonders einen Blick auf Einsamkeitsgefühle von Menschen mit Pflegebedarf und ihren Angehörigen. Dazu haben Sie jetzt eine Handreichung mit hilfreichen Informationen zum Thema für die Bereiche Alter, Pflege und Demenz herausgebracht.

weiter lesen […]