Die Interkulturelle Woche 2022 findet vom 25.09. bis 02.10. unter dem Motto #offengeht statt und wird vom Ökumenischen Vorbereitungsausschuss bundesweit organisiert. Zusammen mit der Initiative DeMigranz gestalten die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz NRW die Interkulturelle Woche aktiv mit.
Migration
Video „Bottroper Angebote für Menschen mit Pflegebedarf und ihre Angehörigen“
Gemeinsam mit Bottroper Akteur*innen hat das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Westliches Ruhrgebiet die Vielfalt an Angeboten für… … Menschen mit Pflegebedarf, … Menschen mit Demenz, … Menschen mit Behinderung, … Menschen mit Migrationsgeschichte und … pflegende Angehörige aus Bottrop in einem Video zusammengestellt. Zum Video gelangen Sie über den YouTube-Kanal des Regionalbüros Alter, Pflege … weiter lesen […]
Praxisdialog: Kultursensible Pflegeeinrichtungen
Um sich auf Menschen mit Migrationsgeschichte in Pflegesituationen vorzubereiten, können Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen oft auf einfache Mittel zurückgreifen.
Welche Maßnahmen sich einfach umsetzen lassen, soll am 8. Februar 2022 um 11 Uhr mit Nihat Celik vom Verein zur Förderung kultursensibler Pflege e. V. in einem Praxisdialog diskutiert werden.
Impf-Handzettel zu COVID-19 nun auch in türkischer Sprache
Vor einiger Zeit wurde ein Handzettel im pdf-Format durch die Kompetenzgruppe Demenz der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz hat einen Handzettel mit wichtigen Tipps zur Corona-Impfung für Menschen mit Demenz entwickelt. Sie finden die Meldung hier. Eine Übersetzung auf türkisch steht nun ebenfalls zur Verfügung (pdf). Sie können Sie hier öffnen und herunterladen.
Kurse für Nachbarschaftshelfer*innen für Menschen mit (Sinnes-)Behinderung oder Menschen mit Migrationshintergrund
Das Regionalbüro Köln und das südliche Rheinland bietet zusammen mit seinen Kooperationspartnern nun zwei Nachbarschaftshelferkurse für besondere Zielgruppen an. Ein Nachbarschaftshelferkurs benötigt, wer eine pflegebedürftige Person unterstützt und dafür eine Aufwandsentschädigung erhält, benötigt einen solchen Kurs, wenn die Aufwandsentschädigung aus dem Entlastungsbetrag (125€ monatlich) bezahlt werden soll.
Corona-News in 15 verschiedenen Sprachen von Albanisch bis Türkisch
Regelmäßig veröffentlicht das Ministerium für Kinder, Familien, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen Informationen zum Coronavirus in mehreren Sprachen.
Fachveranstaltung des Interkulturellen Demenz-Netzwerks Düsseldorf war ausgebucht
Das Interkulturelle Demenz-Netzwerk Düsseldorf veranstaltete am 26. November den Fachtag „Unterstützung für Menschen mit Demenz und Migrationserfahrung“.
Weitere Teilnehmende für das Projekt „Brücken bauen – kultursensibel helfen“ gesucht
Vom 29.10. bis zum 10.12.2019 wird das Interkulturelle Demenz-Netzwerk Düsseldorf wieder die Schulung „Brücken bauen“ anbieten.