Basisqualifikation gemäß § 8 AnFöVo im Blended-Learning Format in Kooperation des Regionalbüros und des HILFELADEN

Basisqualifikation gemäß § 8 AnFöVo im Blended-Learning Format – eine Kooperation des Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz Bergisches Land und des HILFELADEN Wuppertal zur Qualifizierung von leistungserbringenden Personen im Bereich der Unterstützung im Alltag gemäß § 45 a SGB XI.

Bestandteile der Ausbildung: Das „Blended Learning Format“ stellt eine Kombination aus Online-Lernen und einer hier eintägigen Präsenzveranstaltung dar. Zusätzlich ist die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs im Mindestumfang von 8 Unterrichtseinheiten (8 UE) nachzuweisen.

Online-Teil (24 UE): Die professionell aufbereiteten Inhalte des Online-Teils werden vom „Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz – Einer gemeinsamen Initiative zur Strukturentwicklung der Landesregierung und der Träger der Pflegeversicherung NRW“ zur Verfügung gestellt.

weiter lesen […]

Angebot zur Basisqualifikation gemäß § 8 AnFöVo im Präsenz-Format

Basisqualifizierung für 2023 in Wuppertal

Das Angebot für Präsenz-Schulungen zur Basisqualifikation nach §8 AnFöVo wird im Jahr 2023 fünf Kurse umfassen. Jeder Kurs besteht aus 8 Modulen.

weiter lesen […]

Motivierende Kurzintervention mit Senior:innen – Eine Fortbildung in Gesprächsführung

Der Konsum von Alkohol und Medikamenten gehört bei einem großen Teil älterer Menschen zum Alltag. Riskant konsumierende Senior:innen benötigen angemessene Rückmeldung und Unterstützung, um eine mögliche Entwicklung in Richtung Schädigung und Abhängigkeit zu vermeiden. Denn solange keine schwerwiegenden Folgeprobleme auftreten oder es im Umfeld tabuisiert wird, definieren sich die betroffenen Senior:innen in der Regel nicht … weiter lesen […]

Online Schulung Altersdepression für pflegende Angehörige und Pflegekräfte

Depression und Suizidalität bei älteren pflegebedürftigen Menschen sind häufig und führen bei Pflegekräften und pflegenden Angehörigen zu Verunsicherung und emotionaler Belastung. Das Online-Schulungsangebot der Stiftung Deutsche Depressionshilfe reduziert diese Belastung, indem durch Information und praxisnahe Beispiele die Handlungssicherheit erhöht wird.

weiter lesen […]

Anpassung Höchstbetrag pro Stunde für Unterstützungsleistungen im Alltag

Für die Erbringung von Unterstützungsleistungen im Alltag wurden die Höchstpreisgrenzen an die aktuellen Preisentwicklungen bei den ambulanten Dienstleistern angepasst, sie gelten ab sofort.

weiter lesen […]

Auf dem Bild ist ein Ausschnitt einer von Menschen gefüllten Veranstaltungshalle zu sehen.

Einblicke in die Workshops: „Unterstützung im Alltag – der Vielfalt begegnen”

Im April 2022 hatten die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz zur landesweiten Tagung am 14. Juni 2022 in die Mercatorhalle in Duisburg eingeladen. Viele Interessent:innen haben sich bereits angemeldet. 

Hilfreiche Impulse für die praktische Unterstützung und Entlastung im Alltag pflegebedürftiger Menschen und pflegender Angehöriger sind Ziel der Tagung.

Neben Vorträgen und Diskussionsrunden, werden auch viele Workshops angeboten.

weiter lesen […]

Neues Format zum Austausch für Anbieter*innen von Angeboten zur Unterstützung im Alltag

Eine kurze Unterbrechung vom Arbeitsalltag und die einfache Möglichkeit sich mit Kollegen auszutauschen. Morgens früh oder Nachmittags im Wechsel können Sie sich bei einer Tasse Kaffee von Zuhause, aus dem Büro oder dem Auto mit Ihren AzuiA Kolleg*innen besprechen. Moderiert vom Regionalbüro Alter Pflege und Demenz zu den Themen, die Sie im Alltag bewegen. Sie … weiter lesen […]

Video „Bottroper Angebote für Menschen mit Pflegebedarf und ihre Angehörigen“

Gemeinsam mit Bottroper Akteur*innen hat das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Westliches Ruhrgebiet die Vielfalt an Angeboten für… … Menschen mit Pflegebedarf, … Menschen mit Demenz, … Menschen mit Behinderung, … Menschen mit Migrationsgeschichte und … pflegende Angehörige aus Bottrop in einem Video zusammengestellt. Zum Video gelangen Sie über den YouTube-Kanal des Regionalbüros Alter, Pflege … weiter lesen […]