Duisburg: Neuauflage 2024 – Wegweiser für Seniorinnen und Senioren

Ein Seniorenwegweiser mit vielen Tipps Die 11. Auflage des städtischen Wegweisers für Seniorinnen und Senioren „Älter werden in Duisburg“    ist nun erhältlich. Der aktualisierte Wegweiser informiert umfänglich über Rat- und Hilfsangebote. In einem übersichtlichen Adressenverzeichnis finden sich zudem Unterstützungsangebote der ambulanten und stationären Versorgung und Betreuung, wie auch Kultur- und Freizeitangebote. Die Informations-Broschüre gibt … weiter lesen […]

Demensch Ausstellung von Peter Gaymann in Dortmund Eving bis 27.09.24

Die Bilder von Peter Gaymann werden im Begegnungszentrum in Dortmund Eving bis zum 27.09.24 ausgestellt. Als Begleitprogramm finden verschiedene Vorträge, Theaterstücke und die Möglichkeit der Selbsterfahrung durch den Demenz Parcours statt. Weitere Informationen finden Sie hier: 

Lesung mit Helga Schubert in Oelde: „Der heutige Tag. Ein Stundenbuch der Liebe“

Alle Informationen zur Lesung in der Aula des Thomas-Morus-Gymnasiums finden Sie hier in dieser Einladung. Mit der Veranstaltung am 22. September wird die krankheitsbedingt ausgefallene Lesung von Helga Schubert vom November 2023 nachgeholt. Pro Person kostet der Eintritt zur Lesung 15 Euro. Karten sind sowohl bei Pfarrer em. Wolfgang Bovekamp, Telefon: 02522 838563, als auch in … weiter lesen […]

Buntes Programm der Alzheimertage in der StädteRegion Aachen

Das Programm der diesjährigen Alzheimertage in der StädteRegion Aachen bietet eine bunte Mischung an Information, Beratung und Mitmachaktionen für von einer Demenz betroffene Menschen und deren An- und Zugehörige. Vom 12. bis zum 26. September 2024 gibt es unter anderem Quigong für Angehörige von Menschen mit Demenz, Singen in der Natur, Marrokanisches Kochen oder auch … weiter lesen […]

Aktionswochen „Älter werden und Leben mit Demenz – gemeinsam im Kreis Unna“

Anlässlich des 30. „Welt-Alzheimertags“ (21.09.24) und des „Internationalen Tags der Älteren“ (01.10.24) finden im Kreis Unna vielfältige Angebote im September und Oktober  statt. Dabei werden verschiedenen Themen rund um das Spektrum Alter, Pflege und Demenz aufgegriffen. Die Angebote sind nahezu alle kostenfrei! 

Weitere Informationen finden Sie hier:Flyer Aktionswoche Älter werden und Leben mit Demenz 24 Kreis Unna

Neues Netzwerk Alter-Pflege-Demenz in Fröndenberg/Ruhr

Am Mittwoch, 31.07.2024 fand die erste Sitzung des neu gegründeten Netzwerks „Alter – Pflege – Demenz“ in Fröndenberg/Ruhr statt. Vertreter:innen aus verschiedenen Einrichtungen und Institutionen, wie ambulante Pflegedienste, der Pflegeberatung des Kreis Unna, Pflegewohnheimen, Seniorenkreise, Selbsthilfegruppen, Kirchengemeinden und Vereinen kamen zum Netzwerktreffen und Austausch zusammen. „Das Netzwerk bietet eine wichtige Plattform, um die drängenden Themen … weiter lesen […]

Mehrsprachiges Informationsmaterial zu den Themen Alter, Behinderung, Demenz, Gesundheitsversorgung, Pflegesystem- und Pflegeversicherung

Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz OWL hat für Menschen mit Einwanderungsgeschichte und deren Betreuende oder Pflegende eine Sammlung mit mehrsprachigen Informationsmaterialen erstellt. Es gibt mittlerweile eine Fülle von Informationsmaterialien für Menschen mit Einwanderungsgeschichte zu den Themen Alter, Pflege, Demenz, Gesundheitsvorsorge, Prävention, Pflege und medizinischer Versorgung. Die Zusammenstellung soll helfen, schnell relevante Materialien zu Schwerpunktthemen … weiter lesen […]

ABC-Poster: Demenz geht uns alle an

Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz NRW und das Kuratorium Deutsche Altershilfe haben ihr Poster mit dem Titel „Demenz geht uns alle an. Hinweise von A bis Z: Miteinander, Füreinander, Gemeinsam.“ aktualisiert. Das Poster wurde ursprünglich im Jahr 2014 veröffentlicht.

weiter lesen […]