Kunstausstellung DEMENSCH im April in der Zentralbibliothek Düsseldorf

Vom 9. April bis zum 29. April ist die Kunstausstellung DEMENSCH in der Zentralbibliothek Düsseldorf (Konrad-Adenauer-Platz 1) zu sehen.

Die vom Cartoonisten Peter Gaymann angefertigten Grafiken möchten das Thema Demenz in die Öffentlichkeit bringen – und das mit einem menschenfreundlichen Humor, der Menschen mit Demenz mit Offenheit begegnet und das Menschliche in der Demenz erkennt.

Die Ausstellungseröffnung findet statt am Donnerstag, 10. April um 16 Uhr.

Erich Schützendorf wird die Ausstellung mit einem inhaltlichen Impuls eröffnen und danach für Fragen zur Verfügung stehen.

Als ehemaliger Direktor und Fachbereichsleiter für »Fragen des Älterwerdens« an der Volkshochschule des Kreises Viersen sowie Lehrbeauftragter der Altenbildung / Altenarbeit an der Fachhochschule Niederrhein beschäftigt er sich seit über vierzig Jahren mit dem Thema Demenz.

Zudem wird es während des Ausstellungszeitraums zwei Begleitveranstaltungen geben:

Am Montag, 14. April um 15 Uhr gibt Ihnen der Landesverband der Alzheimer-Gesellschaften NRW einen Einblick in das Thema „Umgang mit Demenz – eine Frage der Haltung“.

Am Montag, 28. April um 15 Uhr stellt das Demenznetz Düsseldorf seine vielfältigen Angebote und Projekte vor.

Weitere Informationen und Begleitinformationen hier verfügbar.

Diesen Inhalt teilen: