Wir haben Sie bereits am 03. Juni 2022 darüber informiert, dass die Landesinitiative Regionalbüros NRW und das Kompetenzzentrum Hörschädigung im Alter gemeinsam eine Basisqualifizierung anbieten. Die Schulung richtet sich an
dzuelfikar
Zeit für mich – neue Termine verfügbar
Übersicht zum Leistungsrecht in der Pflegeberatung wurde aktualisiert
Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz haben für Pflegeberater:innen eine Übersicht zum Leistungsrecht in der Pflegeberatung erstellt, die jetzt in einer 2. aktualisierten und erweiterten Auflage zum Download bereit steht.
In dieser Datei finden die ab dem 01.07.2022 mit dem Gesetz zur Zahlung eines Bonus für Pflegekräfte in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen (Pflegebonusgesetz) in Kraft getretenen und für die Beratungspraxis relevanten Veränderungen bzw. Verlängerungen im SGB XI, Pflegezeitgesetz und Familienpflegezeitgesetz Berücksichtigung.
Tag der Pflegenden Angehörigen NRW 2022: Informationen zur Anmeldung
Wie die Pflege eines Menschen gestaltet werden kann, ist von zahlreichen Faktoren abhängig. Wie ist die individuelle Beziehung, was sind die Wünsche der beteiligten Personen und wie verändern sich Bedarfe und Vorstellungen über die Zeit? Um hier den eigenen Weg innerhalb des Pflegesystems zu finden, braucht es daher einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten.
Im Rahmen des Tages der Pflegenden Angehörigen am
Sicher und kompetent im Alltag pflegebedürftiger Menschen – Informationen für Beschäftigte im Haushalt
Als Beschäftigte im Haushalt einer pflegebedürftigen Person tätig zu sein, ist eine wichtige, aber auch herausfordernde Aufgabe. Unterstützer:innen sollten den rechtlichen Rahmen ihrer Tätigkeit kennen, mit dem Thema Hauswirtschaft und Arbeitsschutz vertraut sein – aber auch die Kommunikation mit Pflegebedürftigen und deren Angehörigen beherrschen. Zudem ist bei der Unterstützung einer pflegebedürftigen Person der Umgang mit … weiter lesen […]
Zwei Kurzfilme: Pflegende Angehörige über Angebote informieren
Die Demenz Support Stuttgart hat zwei Kurzfilme produziert, die dabei helfen sollen, die Suche nach Anlaufstellen und Hilfeleistungen für Pflegende Angehörige zu vereinfachen. Außerdem sollen Angehörige durch die Filme motiviert werden,
Angepasste Handreichung für die Durchführung von Betreuungsgruppen
Für Betreuungsgruppen, die nach Landesrecht als Angebote zur Unterstützung im Alltag anerkannt sind, hat das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW aktualisierte Handlungsempfehlungen zum Thema „Corona“ herausgegeben.
Für die Durchführenden der Gruppen sei es demnach grundsätzlich wichtig, im Kontakt mit vulnerablen Gruppen weiterhin Vorsicht walten zu lassen. Auch auf den eigenen Schutz soll geachtet werden, indem
Angehörigen-Café zum Thema: Angehörige von demenziell Erkrankten
Wie gehe ich mit Demenz-spezifischen Situationen um, wo finde ich Hilfe?
Diesen und weiteren Fragen geht die Pflegeselbsthilfe Gruppe des ASB Ruhr zusammen mit der WIESE e. V. Selbsthilfeberatung im Angehörigen-Café in Essen nach. Dort können Angehörige und Betroffene gemeinsam Erfahrungen austauschen, ins Gespräch kommen und am Wissen der Selbsthilfegruppen teilhaben.
Mit Wissen selbstbestimmt pflegen – Aktionstag Pflegende Angehörige
Liebe Interessierte,
wie die Pflege eines Menschen gestaltet werden kann, ist von zahlreichen Faktoren abhängig. Wie ist die individuelle Beziehung, was sind die Wünsche der beteiligten Personen und wie verändern sich Bedarfe und Vorstellungen eines:einer Pflegenden auch über die Zeit? Um hier den eigenen Weg innerhalb des Pflegesystems zu finden, braucht es
Save the Date: Tag der Pflegeberatung NRW „Wirkung, Zugänge und Vernetzung“
Liebe Pflegeberaterinnen und Pflegeberater in NRW,
die Begleitung und Weiterentwicklung von Pflegeberatungsstrukturen in NRW ist den Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz ein wichtiges Anliegen.
Neben den vielen Angeboten der Qualifizierung, Vernetzung und Information in denen Sie uns in den vergangenen Jahren bereits kennengelernt haben, möchten wir diesen Sommer dafür nutzen, um mit Ihnen in den direkten Austausch zu gehen.
Wir möchten uns mit Ihnen gemeinsam einen Tag lang über die Pflegeberatungslandschaft in NRW austauschen und