Am 07. Februar 2022 von 10:15 bis 16: 00 Uhr steht der digitale Fachtag zum Thema „Frontotemporale Demenz“ an. Pflegekräfte, Angehörige und Beratende werden von Fachleuten aus unterschiedlichen Perspektiven informiert und aufgeklärt.
Einladung: Teilhabe Älterer im Sozialraum – Ehrenamt mit Zukunft
Am 03.02.2022 von 10 bis 16 Uhr findet die digitale Abschlussfachtagung des von der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW geförderten Projekts „Ehrenamt der Zukunft – Förderung der Selbstbestimmung und Teilhabe Älterer im Stadtteil“ statt. Das Projekt wird seit 2019 vom Caritasverband für die Stadt Köln e. V. in Zusammenarbeit mit der Hochschule Düsseldorf durchgeführt.
Anmeldung von Veranstaltungen zu den 9. Kölner Demenzwochen jetzt möglich!
Die 9. Kölner Demenzwochen finden vom 16. September bis zum 02. Oktober 2022 statt. Eröffnet werden sie am 16. September 2022 mit einer Auftaktveranstaltung. Die Kölner Oberbürgermeisterin, Henriette Reker, hat die Schirmherrschaft übernommen.
Zur Zeit läuft die Anmeldephase für Veranstaltungen. Veranstalter*innen und Organisator*innen können ihre eigene Veranstaltung im Zeitraum 17.September bis 02. Oktober 2022 online über das Anmeldeformular anmelden. Anmeldungen sind bis zum 08. April 2022 möglich. Anschließend werden wir das Programmheft erstellen.
Hörbeitrag: „Umgang mit psychischen Auffälligkeiten/ Störungen für Begleiter*innen“
Psychische Erkrankungen sind oft ein Tabu. Menschen mit psychischer Erkrankung können auch Pflegebedarfe haben, bzw. Menschen mit Pflegebedarf können eine psychische Erkrankung entwickeln.
Das „Offene Atelier“ im Lehmbruck Museum einmal anders
Ein wunderbarer Nachmittag im Lehmbruck Museum, an dem (ersatzweise für das offene Atelier) eine Führung durch die Ausstellungen und freies Zeichnen im Lehmbruck Trakt des Museums angeboten wurden. Menschen mit Demenz und ihre Begleiter*innen konnten in der Ausstellung „Me and my machine“nicht nur per Klanginstrumenten mit den Gemälden und Installationen interagieren, es gab auch die … weiter lesen […]
Quarantäne- und Isolationsregelungen
Schaubild – Beschluss der GMK vom 05.01.2022 Das Schaubild der Quarantäne-/ Isolationsregelungen angesichts der Omikron-Variante bietet schnelle und übersichtliche Information für Interessierte. Quelle: DiDVaktuell 1/2022 6.Januar 22 Schaubild_GMK
Pflegekurse in Bad Driburg
Auch in 2022 bietet die Marcus-Klinik in Bad Driburg wieder Pflege -sowie Demenzkurse für Angehörige und Interessierte an. Die aktuellen Termine finden Sie im Anhang. Die Kurse finden statt in der Marcus Klinik in der Brunnenstr.1 in 33014 Bad Driburg. Auf der Homepage der Marcus-Klinik finden Sie weitere Informationen. Zudem sind auch spontane Kurse möglich. … weiter lesen […]
Altersdepression und Suizidgefährdung im Alter erkennen und handeln – kostenlose Online-Schulung der Stiftung Deutsche Depressionshilfe
Depression und Suizidalität bei älteren pflegebedürftigen Menschen sind häufig und führen bei den sie Begleitenden (Angehörige, Pflegekräfte, Anbieter*innen von Unterstützung im Alltag, Pflegeberatende etc.) zu Verunsicherung und emotionaler Belastung.
Themenjahr Demenzfreundlichkeit 2022 im Stadtteil Wuppertal-Langerfeld
Veranstaltungen Januar bis März 2022
Im Themenjahr Demenzfreundlichkeit 2022 wird das Thema an unterschiedlichen Orten im Wuppertaler Stadtteil Langerfeld sichtbar werden. Wir freuen uns, Sie bei den Veranstaltungen begrüßen zu dürfen!
Änderung der Coronavirus-Testverordnung ist in Kraft getreten
Die Verordnung zur Änderung der Coronavirus-Impfverordnung und der Coronavirus-Testverordnung des Bundesministeriums für Gesundheit ist am 18.12.2021 in Kraft getreten.