„Socken im Kühlschrank – Das Dementical“

Herzliche Einladung zum Musical „Socken im Kühlschrank – Das Dementical“ Die Aufführungen finden am 02. November um 19 Uhr und am 03. November um 16 Uhr in der Kulturstätte Morsbach statt. Weitere Aufführungen finden am 10. und am 11. Mai 2025 in der Halle 32 in Gummersbach statt.    Das Stück bietet eine einzigartige Perspektive … weiter lesen […]

Rückblick Tour Demenz 2024 – Ein Flashmob der Zugehörigkeit

Zwei eindrucksstarke Tage rund um den Welt-Alzheimertag Mitte September liegen hinter uns. Wir blicken zufrieden zurück auf den 18. und 19. September 2024 – auf die diesjährige Tour Demenz. Die Fotos zeigen es, bei bestem Wetter sind wir zwei Tage per Fahrrad und Begleitbus im Bergischen Land unterwegs gewesen. Rund 200 Kilometer und über 2000 Höhenmeter haben wir zurückgelegt. Dabei sind wir Netzwerkpartner:innen, Weggefährten, Interessierten und vielen Engagierten begegnet, die mit uns zusammen ein Zeichen für Zugehörigkeit und gegen Einsamkeit gesetzt haben.

weiter lesen […]

Fachaustausch „Einsamkeit begegnen – Zugehörigkeit stärken“ – Anmeldungen jetzt möglich

Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz NRW engagieren sich im Jahr 2024 unter dem Motto „Einsamkeit begegnen – Zugehörigkeit stärken“ mit vielfältigen Maßnahmen und Projekten dafür, Einsamkeit zu verringern, gesellschaftliche Teilhabe zu fördern und Gemeinschaft zu stärken.

Zum Abschluss des Themenjahres

weiter lesen […]

Begegnungen auf Augenhöhe – Das Demenz Meet im Rückblick

Das erste Demenz Meet in Nordrhein-Westfalen, welches am 21. September 2024, dem Welt-Alzheimer-Tag, in der Motorworld Köln stattfand, erwies sich als herausragender Erfolg. Organisiert vom Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) in Kooperation mit den Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz NRW sowie weiteren Netzwerkpartnern, bot das Treffen eine Plattform für intensiven Austausch und Gemeinschaftserlebnisse für Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen und Expert:innen.

weiter lesen […]

Infobrief Regionalbüro Bergisches Land – Herbst 2024

Infobrief – Ausgabe Herbst 2024

Liebe Netzwerkpartner*innen und Interessierte,

unser neuer „Newsletter“, der Infobrief des Regionalbüro Bergisches Land ist fertig. Werfen Sei gerne mal einen Blick hinein!

Mit einem Klick gelangen Sie zu unserem aktuellen Herbst-Infobrief

weiter lesen […]

2.000 x 1.000 Euro für das Engagement: Antragstellung ab sofort möglich

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen unterstützt ehrenamtliches Engagement auch in diesem Jahr mit dem Förderprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“. Im Rahmen dieser Initiative werden jährlich 2.000 Projekte mit jeweils 1.000 Euro gefördert. Das diesjährige Schwerpunktthema lautet: „Miteinander engagiert – Du+Wir=Eins. Nordrhein-Westfalen gegen Einsamkeit“.

weiter lesen […]

Das war der Tag der Pflegeberatung 2024

Am 22. August fand der dritte Tag der Pflegeberatung NRW der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz statt. Unter dem Motto „Herausforderungen in der Pflegeberatung: Grenzen erkennen und handeln“ kamen dazu rund 200 Pflegeberatende aus dem ganzen Land im Kongress Dortmund zusammen.

Nach einem Grußwort von Lena Viell (AOK Rheinland/Hamburg), die stellvertretend für das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales und die Landesverbände der Pflegekassen in Nordrhein-Westfalen die Bedeutung von Pflegeberatung für die Versorgung pflegebedürftiger Menschen hervorhob, bot das Programm den Teilnehmenden unterschiedliche fachliche Einblicke in das Themenfeld.

weiter lesen […]

Interkulturelle Woche 2024: Wir sind dabei!

Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz beteiligen sich an der Interkulturellen Woche 2024 (IKW). Diese findet in diesem Jahr vom 22. bis 29. September 2024 statt. Unter dem Motto #NeueRäume werden in zahlreichen Städten und Gemeinden verschiedenste Veranstaltungen und Aktionen organisiert. Die IKW schafft deutschlandweit Gelegenheiten, um neue Begegnungen zu ermöglichen

weiter lesen […]

Adobe Stock Images

Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz beim NRW-Tag 2024

Am 17. August und 18. August 2024 findet der NRW-Tag in Köln statt. Organisiert von der Stadt Köln und dem Land NRW wird an diesen Tagen der Landesgeburtstag mit einem Bürgerfest gefeiert.

weiter lesen […]

Aufbau neue Online-Gruppe für Angehörige von Menschen mit einer Krebsdiagnose

Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Bergisches Städtedreieck lädt gemeinsam mit dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz zum Online-Treffen für Angehörige von Menschen mit einer Krebsdiagnose ein. Der Termin für das erste Kennenlernen wird im September 2024 sein. Interessierte können sich jederzeit beim Team der Kontaktstelle Pflegeselbsthilfe Solingen, Wuppertal und Remscheid melden: pflegeselbsthilfe@teheim-solingen.de oder 0212-2336-554. Weitere Informationen finden … weiter lesen […]