Zwei Frauen mit Tablet

Erklärvideos: Wo finden Pflegende Angehörige Informationen?

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend stellt zwei kurze Erklärvideos für Pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz zur Verfügung.

Die Videos haben das Ziel den gesetzlichen Anspruch auf Beratungs- und Schulungsangebote bekannter zu machen und ermutigen Pflegende Angehörige sie in Anspruch zu nehmen. Beratungs- und Schulungsangebote können unter anderem dabei helfen, Stress zu reduzieren und dadurch eigene Erkrankungen zu vermeiden.

weiter lesen […]

Häusliche Pflege: Was kostet mich das?

Das Neue Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe in Mülheim an der Ruhr stellt sich mit einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema: „Die wirtschaftlichen und sozialen Kosten der häuslichen Pflege“ der Öffentlichkeit vor.

Jeder dritte Mülheimer ist über 60. Tendenz steigend. Damit wächst auch der Anteil der Pflegebedürftigen. Laut IT-NRW werden 73 Prozent aller 965.000 pflegebedürftigen Menschen in unserem Bundesland von Angehörigen zuhause gepflegt. Würden nicht so viele Menschen in unserer Gesellschaft Verantwortung für ihre Angehörigen übernehmen, würde schon jetzt das finanziell und personell angespannte System der professionellen Pflege zusammenbrechen.

weiter lesen […]

Die erste KulTOUR im Bergischen Land!

Am 24. Oktober 2022 verwandelt sich der Bergische Löwe in Bergisch Gladbach in eine Kunst- und KulTOUR Stätte der besonderen Art.

Kreativer Ausdruck ist Mittel zur Kommunikation und des Ausdrucks – auch da, wo Sprache vielleicht nicht mehr gelingt. Wir möchten die „Stimme“ der Menschen in stationären und teilstationären Einrichtungen hören und sichtbar machen!

weiter lesen […]

Audienz

82. Deutscher Fürsorgetag im Mai

Der 82. Deutsche Fürsorgetag findet vom 10. Mai bis 12. Mai 2022 im Congress Center Essen (Ost) statt.  

Unter dem Motto „Der Sozialstaat sichert unsere Zukunft – sichern wir den Sozialstaat!“ machen sich Expert:innen und Akteur:innen der Sozialpolitik, dem Sozialrecht und der Sozialen Arbeit in verschiedenen Fachsymposien und Fachforen auf die Suche nach Lösungen für die aktuellen Herausforderungen des Sozialen.

weiter lesen […]

Mann vor Computer

Digitaler Workshop: Ressourcenübungen für Pflegende Angehörige

Am 24. März 2022 von 14 bis 15:30 Uhr findet der kostenlose digitale Workshop „Ressourcenübungen für Pflegende Angehörige“ des Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe Kreis Wesel statt.

Um die besonderen Herausforderungen des Pflegealltags zu meistern, ist es wichtig die eigenen Ressourcen zu mobilisieren. Im Workshop lernen Pflegende Angehörige durch spezielle Übungen, wie Ressourcen aktiviert werden, um Herausforderungen des Alltags gelassener anzugehen.

weiter lesen […]

Beratungsübersichten für Pflegebedürftige und deren Angehörige

Während einer Pflegebedürftigkeit treten immer wieder neue Fragen auf. Oft ist dann die Frage: „An wen kann ich mich wenden? Wer kann mir weiterhelfen?“ Unsere neue Beratungsübersicht möchte hier einen Überblick verschaffen. Sie zeigt Beratungsangebote auf, die sich an Pflegebedürftige und deren Angehörige, jeweils in den Kreisen Olpe, Siegen-Wittgenstein und dem Hochsauerlandkreis richten: Übersicht für … weiter lesen […]

Spazierende Gruppe

Kreis Coesfeld: Angebote für Pflegende Angehörige 2022

Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe des Kreis Coesfeld veröffentlicht seine Angebote für das erste Halbjahr 2022:

Sonntagsspaziergang für Pflegende & begleitende Angehörige
Der Sonntagsspaziergang bietet eine Möglichkeit zum lockeren Austausch mit anderen Pflegenden Angehörigen und fördert die körperliche und geistige Gesundheit.

weiter lesen […]

Selbststärkungstag für pflegende Angehörige: „Die Kraft wieder spüren“

Selbststärkungstag für pflegende Angehörige am 5.03.22 im Haus der Familie Warendorf Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Münsterland und das Haus der Familie Warendorf organisierten am 5.03.22 einen Tag für pflegende und betreuende An- und Zugehörige. An diesem Tag standen einmal nur ihre Wünsche und Bedürfnisse im Mittelpunkt. In 4 kurzweiligen, praxisorientierten Vorträgen erhielten die … weiter lesen […]