Das Verhalten von Menschen mit Demenz kann im ärztlichen Praxisalltag besondere Herausforderungen mit sich bringen. Um Medizinischen Fachangestellten und Ärzt:innen praktische Unterstützung zu bieten, laden die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz NRW zu einer Online-Veranstaltung ein.
Online-Veranstaltung
Das vierte DEMENZ IST ANDERS Onlinesymposium
Vom 13. bis 23. März 2025 findet das vierte DEMENZ IST ANDERS Onlinesymposium statt – und es wird das bisher größte seiner Art.
Mit 44 Videobeiträgen an 11 Tagen bietet das Symposium eine einzigartige Mischung aus neuen, inspirierenden Interviews und
Infoveranstaltung zur neuen zertifizierten Basisqualifiaktion mit Spracherwerb und Führerschein!
Alltagsbegleiter*innen bieten niedrigschwellige Unterstützungsangebote an. Die Nutzung des Entlastungsbeitrags erfolgt durch einen Antrag bei den Pflegekassen. Die Angebote sind vielfältig und richten sich sowohl an den Pflegebedürftigen (z.B. Einzel- oder Gruppenbetreuung) als auch an pflegende Angehörige, die so für einige Zeit von der Pflege entlastet werden können. Wenn Sie sich mit einem Angebot zur Unterstützung … weiter lesen […]
Online Angebot der AOK für Mulitplikator:innen
Die AOK bietet gemeinsam mit Projektpartnern der Pflegeselbsthilfe NRW und dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Köln im Mai und Juni eine Online-Veranstaltung für Multiplikator:innen zum Thema Pflegende Angehörige an.
Online-Veranstaltung: Dialog in der Pflege
Am Dienstag, den 16. April 2024 findet von 08:00 – 09:00 Uhr die Online-Veranstaltung „Dialog in der Pflege statt. Die Einladung zur Veranstaltung richtet sich an Einrichtungen der Pflege, Träger, Sozialpartner, Kommunen und Politikvertretungen.
Engagiert gegen Einsamkeit: Eine Themenreihe zur bürgerschaftlichen Prävention
Einsamkeit betrifft Menschen in allen Lebensphasen und kann schwerwiegende Auswirkungen haben. Doch wie können wir als Gemeinschaft gegen diese Herausforderung vorgehen? Die Themenreihe „Engagiert gegen Einsamkeit“ von der Landesservicestelle für bürgerliches Engagement Nordrhein-Westfalen
Online-Veranstaltung: Orientierung im Förder-Dschungel
Die Fachstelle für Demenz und Pflege Bayern bietet eine Online-Veranstaltung zum Thema „Orientierung im Förder-Dschungel“ an. Ziel der Veranstaltung ist es, einen Überblick über die fördernden Einrichtungen zu geben
Jahrestagung Migration 2024: „Rassismus in der Sozialen Arbeit: Herausforderungen erkennen, gemeinsam handeln“
Der Paritätische Gesamtverband lädt am 22. Februar zur Online-Veranstaltung „Rassismus in der Sozialen Arbeit: Herausforderungen erkennen, gemeinsam handeln“ ein.
Das Ziel der Jahrestagung ist die Fokussierung auf die Thematik des (strukturellen)
Online-Symposium: Politik und Praxis gegen Einsamkeit und soziale Isolation
Am 13. Februar findet von 08:30 bis 12.00 Uhr die Online-Veranstaltung „Politik und Praxis gegen Einsamkeit und soziale Isolation. Deutsche und japanische Perspektiven.“ statt. Organisiert vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
Online-Auftakt: Projekt Jade – Unterstützung für jung an Demenz erkrankte Menschen und ihre Angehörigen
Am 07. Februar findet von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr die Online-Auftaktveranstaltung des Projekts „Jade“- Unterstützung für jung an Demenz erkrankte Menschen und ihre Angehörigen statt. Das Projekt hat das Ziel, die vernetzte Selbsthilfe