Ehrenamt in der Seniorenarbeit ausgezeichnet

NRW-Sozialminister Karl-Josef Laumann würdigt Engagement in Ahlen Unsere Gesellschaft wird älter – und immer mehr Menschen verbringen ihren Alltag allein. Umso wichtiger ist es, dass es Menschen gibt, die sich ehrenamtlich für Seniorinnen und Senioren einsetzen. Dieses Engagement hat NRW-Sozialminister Karl-Josef Laumann nun in Ahlen besonders gewürdigt. Bei einer Veranstaltung in der Stadthalle zeichnete er … weiter lesen […]

Man sieht rechts und links je eine Hand einer älteren Person mit einem Puzzleteil in der Hand, diese sich in der Mitte treffen

Online Workshop zum Thema Demenz und Migration

Am 25. September 2025 lädt die Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen (LVG & AFS Nds. HB e. V.) zu einem kostenfreien Online-Workshop unter dem Titel „Demenz und Migration – Der Mensch im Mittelpunkt“ ein.

weiter lesen […]

man sieht eine Frau, die auf einem Sofa sitzt und lachend die Arme nach oben von sich streckt. Darüber der Schriftzug mit dem Titel der Publikation "Im Fokus"

„Im Fokus“ Themenheft: Gutes Wohnen im Alter

Die Themenhefte des Landesseniorenrats Baden-Württemberg e.V. bieten fundiertes, verständlich aufbereitetes Wissen rund ums Älterwerden, praxisnah und relevant. Jede Ausgabe greift ein zentrales Thema auf und bietet Orientierung für alle, die sich engagieren, mitgestalten oder einfach gut informiert sein wollen, ob in der Kommune, in Initiativen oder persönlich. Im aktuellen Heft geht es um das Thema „Gutes Wohnen im Alter“.

weiter lesen […]

Gemeinsam stark im Miteinander – Impulstag für Pflegende Angehörige

Die Pflege eines Angehörigen ist eine anspruchsvolle und oft kräftezehrende Aufgabe. Umso wichtiger ist es, Pflegenden Angehörigen regelmäßig Raum für Erholung, Austausch und neue Impulse zu bieten. Um Pflegenden Angehörigen diesen Raum zu bieten, findet am 4. Juli 2025 der Impulstag für Pflegende Angehörige in Dortmund statt.

weiter lesen […]

Collage eines Informationsstands auf dem Stadtfest Essen Original

Informationsstand beim Stadtfest Essen Original

Informieren, vernetzen, ins Gespräch kommen Am 10. & 11. Mai waren das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Westliches Ruhrgebiet und Kompetenzzentrum Hörschädigung im Alter gemeinsam mit einem Infostand auf dem Stadtfest Essen Original vertreten. An beiden Tagen nutzten zahlreiche Besucher*innen die Gelegenheit, sich rund um die Themen Alter, Pflege und Demenz zu informieren.     … weiter lesen […]

Infobrief Regionalbüro Bergisches Land – Winter 2024

Infobrief – Ausgabe Winter 2024

Liebe Netzwerkpartner*innen und Interessierte,

unser neuer „Newsletter“, der Infobrief des Regionalbüro Bergisches Land ist fertig. Werfen Sei gerne mal einen Blick hinein!

Mit einem Klick auf den Weihnachtsbaum gelangen Sie zu unserem aktuellen Winter-Infobrief

weiter lesen […]

Infobrief Regionalbüro Bergisches Land – Herbst 2024

Infobrief – Ausgabe Herbst 2024

Liebe Netzwerkpartner*innen und Interessierte,

unser neuer „Newsletter“, der Infobrief des Regionalbüro Bergisches Land ist fertig. Werfen Sei gerne mal einen Blick hinein!

Mit einem Klick gelangen Sie zu unserem aktuellen Herbst-Infobrief

weiter lesen […]

Infobrief Regionalbüro Bergisches Land – Sommer 2024

Infobrief – Ausgabe Sommer 2024

Liebe Netzwerkpartner*innen und Interessierte,

unser neuer „Newsletter“, der Infobrief des Regionalbüro Bergisches Land ist fertig. Werfen Sei gerne mal einen Blick hinein!

Mit einem Klick gelangen Sie zu unserem aktuellen Sommer-Infobrief

weiter lesen […]

Infobrief Regionalbüro Bergisches Land – Frühjahr 2024

Infobrief – Ausgabe Frühjahr 2024

Liebe Netzwerkpartner*innen und Interessierte,

unser neuer „Newsletter“, der Infobrief des Regionalbüro Bergisches Land ist fertig. Werfen Sei gerne mal einen Blick hinein!

Mit einem Klick gelangen Sie zu unserem aktuellen Frühlings-Infobrief

weiter lesen […]

Regionalbüro Bergisches Land macht Bürgerfunk

Radio für Pflegende Angehörige

Am 17. Februar ging in Zusammenarbeit mit „KlausStudio“ die erste Sendung des Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Bergisches Land (RB APD Bergisches Land) im Bürgerfunk des Radio-RSG auf Sendung.

weiter lesen […]