Young serious busy professional business woman employee or student using laptop watching online webinar or training web course, looking at computer, thinking, elearning, doing research concept.

Veranstaltung: Wege zur Demenzprävention – Aktuelle Erkenntnisse und praktische Impulse

Demenzprävention betrifft uns alle. Doch was wirkt wirklich? Welche Lebensphasen sind entscheidend – und wie lassen sich verlässliche Informationen verständlich in der Beratung vermitteln? Ein bundesweiter digitaler Fachtag der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz NRW und dem Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig – Holstein richtet sich an

weiter lesen […]

Digitale Abschlusstagung des Projekts „SeDum plus“

Zum Abschluss des Projekts „SeDum plus – Selbsthilfe im Bereich Demenz unterstützend ermöglichen“ lädt die Alzheimer Gesellschaft NRW e. V. gemeinsam mit allen Gruppenmoderator:innen und Projektbeteiligten herzlich zu einer Online-Veranstaltung am 21. November 2025 von 13:00 bis 16:00 Uhr ein.

weiter lesen […]

man sieht eine Hand über einem Mikrofon, das Foto suggeriert die Aufnahme eines Podcasts

Podcast-Folge „Urlaub mit Pflegeservice“

In der Podcastreihe „reingehört“ geben Praktiker:innen Einblicke in ihren Berufsalltag und teilen ihre Erfahrungen sowie bewährte Unternehmensangebote. Ergänzend kommen Berater:innen und Expert:innen aus der Region zu Wort, die über Themen sprechen, die für Pflegende Angehörige besonders relevant sind. 

weiter lesen […]

Online-Workshop: „Demenz. Kultur. Teilhabe.“ – Netzwerke als Wegbereiter

Kulturelle Teilhabe ist ein Schlüssel zu Lebensqualität und Selbstbestimmung – auch und gerade für Menschen mit Demenz. Wie können Netzwerke dazu beitragen, dass Menschen mit Demenz an Kunst und Kultur teilhaben können? Und wie lässt sich gegenseitige Sensibilisierung fördern – Kultureinrichtungen für die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz und soziale Einrichtungen für den Wert kultureller Teilhabe?

weiter lesen […]

Human forever – Ein Film von Teun Toebes und Jonathan de Jong

„Human Forever ist daher für mich nicht nur ein ergreifender Film, sondern vor allem ein Denkmal für alle Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen weltweit.“ Mark Rutte, Premierminister Mit ihrer preisgekrönten und tief bewegenden Dokumentation Human forever werfen Filmemacher Jonathan de Jong und der humanitäre Aktivist Teun Toebes einen eindrucksvollen Blick auf den menschlichen Umgang … weiter lesen […]

Herforder Psychiatrietage 2025

Versorgung älterer Menschen im Kreis Herford Der Gemeindepsychiatrische Verbund Kreis Herford e.V. beschäftigt sich jedes Jahr im Rahmen der Herforder Psychiatrietage mit aktuellen Themen der Gemeinde- und Sozialpsychiatrie. In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt – in Kooperation mit dem Demenzverbund Kreis Herford – auf psychisch- und/ oder suchterkrankten Menschen im Alter/ Gerontopsychiatrie am 11. November … weiter lesen […]

man sieht eine ältere Frau, die ihren Kopf auf ihre Hände gestützt hat und traurig auf einem Bett sitzt

Interview zur Altersdepression: Ernst nehmen aber gut behandelbar

Im höheren Alter ist die Depression neben der Demenz die häufigste psychische Erkrankung. Der Sozialverband VdK hat daher auf seiner Website umfassende Informationen über Depressionen im Alter zusammengestellt. Grundlage ist ein Interview mit Dr. Forugh Salimi Dafsari, die die Spezialambulanz für Altersdepression an der Uniklinik Köln leitet.

weiter lesen […]

Rückblick auf die Bottroper Demenzwoche 2025

Eine Woche voller Information und Begegnung rund um das Thema Demenz Vom 16. bis 21. September fand in Bottrop die Woche der Demenz statt. Mit zahlreichen Veranstaltungen und Angeboten wurde das Thema Demenz in den Mittelpunkt gerückt, um Bürgerinnen und Bürgern Informationen, Austausch und Unterstützungsmöglichkeiten näherzubringen. Abgerundet wurde die Woche mit einem Markt der Möglichkeiten. … weiter lesen […]

zwei ältere Menschen machen Yoga im Park

Start der 9. Podcast-Staffel der DPtV: „Altersfragen in der Psychotherapie“

Zum Internationalen Tag der älteren Menschen am 1. Oktober ist die neunte Podcast-Staffel der Deutschen PsychotherapeutenVereinigung (DPtV) gestartet. Unter dem Titel „Altersfragen in der Psychotherapie“ widmet sich die Reihe den Auswirkungen von Alter, Lebensphasen und gesellschaftlichen Altersbildern auf die psychotherapeutische Arbeit.

weiter lesen […]

man sieht zwei Menschen im Gespräch

Woche der Seelischen Gesundheit 2025: „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“

Vom 10. bis 20. Oktober lädt das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit deutschlandweit dazu ein, psychische Gesundheit ins Bewusstsein zu rücken. Unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“ stehen insbesondere präventive Angebote, psychosoziale Hilfen und die Stärkung junger Menschen im Fokus.

weiter lesen […]