AWO OWL startet Corona-Hotline: Gemeinsam geht mehr!

Das Corona-Virus verändert unseren Alltag. Soziale Kontakte, Familie, Arbeit, Bildung und Pflege müssen neu organisiert werden. Die Belastungen sind groß. Was machen sie mit uns? Wie können wir reagieren? Antworten gibt die „Corona-Hotline“ der AWO OWL. Ab sofort ist sie täglich von 10 bis 16 Uhr unter Tel. 0521 9216350 zu erreichen. Insbesondere Familien mit … weiter lesen […]

Zertifikatsverleihung der Schulung „Brücken bauen – kultursensibel helfen“

Mit einem deutschlandweit einzigartigen Qualifizierungskurs „Brücken bauen – kultursensibel helfen“ werden Interessierte geschult, um zum Thema Demenz erste Auskünfte in der Herkunftssprache zu geben und Beratungs- und Unterstützungsangebote zu vermitteln. Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke und Roland Buschhausen, Leiter des Amtes für Soziales, überreichten am Dienstag, 10. Dezember, den neuen 14 ehrenamtlichen Brückenbauerinnen und Brückenbauern ihre Zertifikate.

weiter lesen […]