Infobrief Regionalbüro Bergisches Land – Herbst 2024

Infobrief – Ausgabe Herbst 2024

Liebe Netzwerkpartner*innen und Interessierte,

unser neuer „Newsletter“, der Infobrief des Regionalbüro Bergisches Land ist fertig. Werfen Sei gerne mal einen Blick hinein!

Mit einem Klick gelangen Sie zu unserem aktuellen Herbst-Infobrief

weiter lesen […]

Lesung mit Helga Schubert in Oelde: „Der heutige Tag. Ein Stundenbuch der Liebe“

Alle Informationen zur Lesung in der Aula des Thomas-Morus-Gymnasiums finden Sie hier in dieser Einladung. Mit der Veranstaltung am 22. September wird die krankheitsbedingt ausgefallene Lesung von Helga Schubert vom November 2023 nachgeholt. Pro Person kostet der Eintritt zur Lesung 15 Euro. Karten sind sowohl bei Pfarrer em. Wolfgang Bovekamp, Telefon: 02522 838563, als auch in … weiter lesen […]

Welt-Alzheimertag – Aktionen in Münster

Demenz – Gemeinsam.Mutig.Leben. Der Arbeitskreis Demenz Münster lädt ein.

Aktionen zum Welt-Alzheimertag am 21. September 2024: Demenz – Gemeinsam.Mutig.Leben

Woche der Demenz vom 16.-22. September 2024

 „Demenz – Gemeinsam.Mutig.Leben“ so lautet das diesjährige Motto zum  Welt-Alzheimertag. Durch Aktionen wird weltweit auf das Thema und die Situation von Menschen mit Demenz und den Angehörigen aufmerksam gemacht. Der Arbeitskreis Demenz Münster führt am 21. September von 10.00-18.00 h in den Münster Arkaden einen Aktionstag durch. Dabei stehen Fachleute aus dem Arbeitskreis zum Gespräch bereit.

weiter lesen […]

Anmeldung – 2. Fachtag zur Vernetzung in der regionalen Gesundheitsversorgung

Nach der großen Resonanz zur Fachtagung zur Vernetzung im Gesundheitswesen im Jahr 2023, wird es eine Fortsetzung im Jahr 2024 geben. Für all jene, die im Gesundheitswesen tätig sind und sich bereits an Netzwerken in diesen Arbeitsbereichen beteiligen, gibt es wieder die Möglichkeit zum Austausch und für ein Up-Date. Der 2. Fachtag zur Vernetzung in … weiter lesen […]

3. Ausgabe Newsletter Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Niederrhein

Lesen Sie jetzt die dritte Newsletter-Ausgabe des Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz Niederrhein: Thema Demenz: Nicht neu – aber viel Neues. 3. Newsletter RAPD Niederrhein Ein kleiner Überblick über die Inhalt: Schon gewusst – Hinweise von A bis Z rund um das Thema Demenz Ein Blick in die Region –  4 Fragen an Dirk Bahnen … weiter lesen […]

Monat der Tagespflegen – attraktives Programm im September

Ein anregendes und informatives Veranstaltungsprogramm haben die Ahlener Tagespflegeeinrichtungen und das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz auch in diesem Jahr für alle interessierten Bürger geplant. In der Zeit vom 02. bis zum 26.  September findet einmal pro Woche in den Ahlener Tagespflegen eine Veranstaltung statt. Das Programm bietet viel Unterhaltsames, körperliche Aktivierung, Informationen zur Pflegeversicherung … weiter lesen […]

Infoveranstaltung zur neuen zertifizierten Basisqualifiaktion mit Spracherwerb und Führerschein!

Alltagsbegleiter*innen bieten niedrigschwellige Unterstützungsangebote an. Die Nutzung des Entlastungsbeitrags erfolgt durch einen Antrag bei den Pflegekassen. Die Angebote sind vielfältig und richten sich sowohl an den Pflegebedürftigen (z.B. Einzel- oder Gruppenbetreuung) als auch an pflegende Angehörige, die so für einige Zeit von der Pflege entlastet werden können. Wenn Sie sich mit einem Angebot zur Unterstützung … weiter lesen […]

Fachtag Begegnung mit Einsamkeit in der Region Niederrhein

150 Interessierte – motiviert, sich mit dem Thema Einsamkeit auseinanderzusetzen Am 04. Juli begrüßte das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Niederrhein 150 Beratende, Anbieter:innen von Angeboten zur Unterstützung im Alltag, Ehrenamtliche und Interessierte zum Fachtag Begegnung mit Einsamkeit im St. Barbara-Haus in Dinslaken. Ihnen wurden Zugangswege, praktisches Wissen und interessante Beispiele zum Thema Einsamkeit als … weiter lesen […]

Digitale Fachveranstaltung “Pflege- und Teilhabeleitungen, entweder oder – oder – sowohl als auch? am 27. Juni 2024

Dabeisein, sich beteiligen, dazugehören – auch mit Pflege- und Betreuungsbedarf, unter diesem Motto stand die digitale Fachveranstaltung “Pflege- und Teilhabeleitungen, entweder oder – oder – sowohl als auch? am 27. Juni 2024. Eingeladen hatten das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Münsterland gemeinsam mit der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) für die Stadt Hamm und dem Kreis … weiter lesen […]