Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder haben am 05. Januar 2021 die Verlängerung der einschneidenden und befristete Maßnahmen beschlossen, um die erheblich angestiegenen Corona-Infektionszahlen in Deutschland einzudämmen und damit auch schwere Krankheitsverläufe und Todesfälle zu verhindern. Die ab 11. Januar 2021 geltende Corona-Schutzverordnung, die diese Vereinbarung für Nordrhein-Westfalen umsetzt, ist hier noch einmal konkretisiert worden.
Bundesministerium für Gesundheit
Moderne Kommunikation im Gesundheitswesen – die elektronische Patientenakte (ePA)
Ab 1. Januar 2021 können alle gesetzlich Versicherten eine elektronische Patientenakte (ePA) ihrer Krankenkasse erhalten. Sie wird in drei Stufen eingeführt. Mitte 2021 können danach alle 70 Millionen Versicherten der Gesetzlichen Krankenversicherung mit den knapp 200.000 niedergelassenen Ärzten, Therapeuten und Krankenhäusern verbunden sein.
Neues Portal für verlässliche Informationen zu allen Gesundheitsthemen des Bundesministeriums für Gesundheit
Im Internet gibt es zahlreiche Informationen zu allen Themen rund um die Gesundheit. Viele dieser Angebote sind sehr seriös und bieten verlässliche Informationen. Es tummeln sich leider aber auch immer wieder schwarze Schafe darunter. Diese bieten häufig falsche Informationen oder zielen nur darauf ab, ein eigenes Produkt zu verkaufen. Auf Initiative des Bundesministeriums für Gesundheit … weiter lesen […]
Weniger Pflichten und Bürokratie unter Corona: Bundesgesundheitsministerium entlastet die Altenhilfe
Das Bundesgesundheitsministerium und die Pflegeverbände haben sich auf ein Maßnahmenpaket verständigt, um Pflegebedürftige und Pflegekräfte in der aktuellen Situation rund um das Coronavirus zu unterstützen.