Ältere Dame telefoniert

Internationaler Tag der Pflege – Ohne Angehörige funktioniert es nicht

Im Mai ist der internationale Tag der Pflege. Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Köln und das südliche Rheinland möchte erneut gerne diese Gelegenheit nutzen, um auf Unterstützungsmöglichkeiten für Menschen mit Pflegebedarf und für deren Pflegenden Angehörigen aufmerksam zu machen.

Hierfür ist am 13.Mai eine Telefonaktion geplant, bei der sich Interessierte und bereits Betroffene melden können, um Fragen rund um das Thema Pflege und Unterstützung zu stellen. Wie kann ich finanzielle Unterstützung von der Krankenkasse erhalten? Wer und was kann mich zu Hause bei der Pflege und Betreuung unterstützen? Wie kann ich ausländische Betreuungs- und Hilfskräfte in Anspruch nehmen? Was kommt auf mich zu, wenn mein Angehöriger in ein Seniorenheim zieht? Diese und viele weitere Fragen werden von elf Expert*innen aus dem Bereich der Altenhilfe beantwortet.

weiter lesen […]

Besuch aus dem Bundestag: MdB Britta Haßelmann und MdB Kordula Schulz-Asche zu Besuch im Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz OWL

Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen und Britta Haßelmann, Vorsitzende der Bundestagsfraktion des Bündnis 90/ Die Grünen, waren am 18.04.2024 zu einem Besuch im Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz OWL. Die beiden Politikerinnen haben sich über die Arbeit der Regionalbüros informiert. Dabei gab es spannende Gespräche über die Bedeutung … weiter lesen […]

Broschüre zum Thema Demenz und Queer

Das Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein hat eine Broschüre mit dem Titel „Demenz und queer – Vielfalt denken, sehen, ermöglichen“ veröffentlicht, mit der sie ermutigen und Hilfestellung geben möchten.

Erstmalig finden Leser:innen nun, kurz und knapp, Informationen und Hinweise für unterschiedliche Zielgruppen für den Umgang mit queeren Menschen mit Demenz.

weiter lesen […]

Hilfsmittel-Treffen „handfest“ – Peerakademie für Taubblinde am Mi, 08.05.2024 in Essen

Der taubblinde Referent Georg Cloerkes wird den „Navigürtel“ der Firma Feelspace in Kombination mit der Benutzung eines Langstocks vorstellen.

weiter lesen […]

Online-Vortrag: Beschäftigung ausländischer Haushalts- und Betreuungskräfte

Am Dienstag, dem 07. Mai von 17.00 bis 18.30 Uhr wird es einen digitalen Vortrag mit dem Titel „Ausländische Haushalts- und Betreuungskräfte in Privathaushalten – wie geht das legal?“ geben, welcher von Der Paritätische NRW
Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe organisiert wurde.

weiter lesen […]

Newsletter Knotenpunkt Demenz Kreis Mettmann

Wie immer enthält der Newsletter die Termine der Angehörigengruppen und der Sprechstundenzeiten in den Städten des Kreises Mettmann. Ebenso umfasst er interessante Informationsveranstaltungen sowie Schulungen zum Thema Demenz aus dem Kreis Mettmann und der Region und Link-Tipps.

Save the Date: Fachtag „Begegnung mit Einsamkeit“ am Niederrhein

“Begegnung mit Einsamkeit. Zugangswege, praktisches Wissen & Beispiele” – Unter diesem Titel lädt das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Niederrhein herzlich ein. Der Fachtag findet am Donnerstag, 04. Juli 2024 von 10:00 bis 16:00 Uhr im St. Barbara-Haus, Seminar- und Tagungshotel, in Dinslaken statt. Teilnehmende können sich auf spannende Informationen, praktische Tipps und Gespräche rund … weiter lesen […]

Pexels

Online-Veranstaltung: Dialog in der Pflege

Am Dienstag, den 16. April 2024 findet von 08:00 – 09:00 Uhr die Online-Veranstaltung „Dialog in der Pflege statt. Die Einladung zur Veranstaltung richtet sich an Einrichtungen der Pflege, Träger, Sozialpartner, Kommunen und Politikvertretungen.

weiter lesen […]