Das Zentrum für Telematik und Telemedizin bietet zusammen mit dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW kostenlose und digitale Veranstaltungen zum Thema Digitalisierung
Unterstützung im Alltag
Infoveranstaltung zur neuen zertifizierten Basisqualifiaktion mit Spracherwerb und Führerschein!
Alltagsbegleiter*innen bieten niedrigschwellige Unterstützungsangebote an. Die Nutzung des Entlastungsbeitrags erfolgt durch einen Antrag bei den Pflegekassen. Die Angebote sind vielfältig und richten sich sowohl an den Pflegebedürftigen (z.B. Einzel- oder Gruppenbetreuung) als auch an pflegende Angehörige, die so für einige Zeit von der Pflege entlastet werden können. Wenn Sie sich mit einem Angebot zur Unterstützung … weiter lesen […]
Fachtag Begegnung mit Einsamkeit in der Region Niederrhein
150 Interessierte – motiviert, sich mit dem Thema Einsamkeit auseinanderzusetzen Am 04. Juli begrüßte das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Niederrhein 150 Beratende, Anbieter:innen von Angeboten zur Unterstützung im Alltag, Ehrenamtliche und Interessierte zum Fachtag Begegnung mit Einsamkeit im St. Barbara-Haus in Dinslaken. Ihnen wurden Zugangswege, praktisches Wissen und interessante Beispiele zum Thema Einsamkeit als … weiter lesen […]
Digitale Fachveranstaltung “Pflege- und Teilhabeleitungen, entweder oder – oder – sowohl als auch? am 27. Juni 2024
Dabeisein, sich beteiligen, dazugehören – auch mit Pflege- und Betreuungsbedarf, unter diesem Motto stand die digitale Fachveranstaltung “Pflege- und Teilhabeleitungen, entweder oder – oder – sowohl als auch? am 27. Juni 2024. Eingeladen hatten das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Münsterland gemeinsam mit der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) für die Stadt Hamm und dem Kreis … weiter lesen […]
SAVE THE DATE – 2. Fachtag zur Vernetzung in der regionalen Gesundheitsversorgung
Nach der großen Resonanz zur Fachtagung zur Vernetzung im Gesundheitswesen im Jahr 2023, wird es eine Fortsetzung im Jahr 2024 geben. Für all jene, die im Gesundheitswesen tätig sind und sich bereits an Netzwerken in diesen Arbeitsbereichen beteiligen, gibt es wieder die Möglichkeit zum Austausch und für ein Up-Date. Der 2. Fachtag zur Vernetzung in … weiter lesen […]
Infobrief Regionalbüro Bergisches Land – Sommer 2024
Infobrief – Ausgabe Sommer 2024
Liebe Netzwerkpartner*innen und Interessierte,
unser neuer „Newsletter“, der Infobrief des Regionalbüro Bergisches Land ist fertig. Werfen Sei gerne mal einen Blick hinein!
Mit einem Klick gelangen Sie zu unserem aktuellen Sommer-Infobrief
Einladung zum 4. Online-Vortrag der AG Seelische Gesundheit im Alter
Am Dienstag, 18. Juni 2024, findet der 4. Online-Vortrag der AG Seelische Gesundheit im Alter statt, organisiert von der Landesinitiative Gesundheitsförderung und Prävention Nordrhein-Westfalen.
Einladung zum 5. Dialogforum Seniorenernährung NRW
Am Donnerstag, den 04. Juli 2024, findet das 5. Dialogforum Seniorenernährung NRW statt, organisiert von der Vernetzungsstelle Seniorenernährung NRW.
Preisgestaltung ab 2025 für die Angebote zur Unterstützung im Alltag
In Nordrhein-Westfalen wird der Höchstpreis für die Erbringung von Angeboten zur Unterstützung im Alltag auf 38,00 € je Stunde ab dem 01. Januar 2025 erhöht.
2. Ausgabe Newsletter Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Niederrhein
Lesen Sie jetzt die zweite Newsletter-Ausgabe des Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz Niederrhein: 2. Ausgabe_Newsletter_Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Niederrhein Ein kleiner Überblick über die Inhalt: Schon gewusst – Zahlen, Daten, Fakten rund um das Thema Einsamkeit Ein Blick in die Region – 4 Fragen an die Beraterinnen im Rahmen der präventiven Hausbesuche der Stadt … weiter lesen […]