Aktionswoche für Pflegenden Angehörigen – Stadt Bielefeld

Bielefeld ist die zweite Stadt in Deutschland nach Berlin, die für Pflegende Angehörige eine eigene Aktionswoche auf die Beine stellt. Seit 2015 gibt es dieses Angebot in jedem Jahr. Auch für dieses Jahr laufen bereits die Vorbereitungen. Von vielen unterschiedlichen Veranstaltungen, die die Stadt Bielefeld gemeinsam mit Einrichtungen und Institutionen aus der Region geplant und … weiter lesen […]

Web-Präsentation “Älter werden ist nichts für Feiglinge”

Bildungskurse für Menschen mit geistiger Behinderung zu den Themen Biographiearbeit, Alter und Demenz barrierefrei gestalten lernen Menschen, die mit einer geistigen Behinderung leben, erreichen zunehmend ein hohes Lebensalter. Darum ist es wichtig, für sie barrierefreie Bildungsangebote bereitzustellen. Der vielfach erprobte Bildungskurs „Älterwerden ist nichts für Feiglinge“ zu den Themen Biographiearbeit, Alter(n) und Demenz für Menschen … weiter lesen […]

Anmeldung zur Web-Präsentation “Älter werden ist nichts für Feiglinge”

Anmeldeformular: Dieses Anmeldeformular richtet sich an alle Institutionen und Einrichtungen, die eine Einladungs-Email zum Web-Seminar “Älter werden ist nichts für Feiglinge” bekommen haben. [contact-form to=’owl@rb-apd.de‘ subject=’Web-Seminar %26quot;Älter werden ist nichts für Feiglinge%26quot;‘][contact-field label=’Name‘ type=’name‘ required=’1’/][contact-field label=’E-Mail‘ type=’email‘ required=’1’/][contact-field label=’Einrichtung/ Institution‘ type=’text‘ required=’1’/][contact-field label=’Mit der Nutzung dieses Formulars erkläre ich mich mit der Speicherung und Verarbeitung … weiter lesen […]

Annette Frier inmitten der Teilnehmer des Projekts "Unvergesslich - Unser Chor für Menschen mit Demenz".

Ausstrahlung im ZDF: „Unvergesslich“ – Unser Chor für Menschen mit Demenz

Heute (21. Juli 2020) strahlt das ZDF um 22.15 Uhr die erste Folge des neuen Formats „Unvergesslich – Unser Chor für Menschen mit Demenz“ aus. Bereits im letzten Jahr wurden für dieses Format Menschen mit einer leichten bis mittelgradigen Demenz gesucht, die gerne singen und Interesse an Musik haben. Im Januar diesen Jahres begannen dann die Dreharbeiten. 

weiter lesen […]

Digitaler Austausch für Pflegeberater*innen aus dem Westlichen Ruhrgebiet

In Verbindung sein! Viele regionale Austauschtreffen können nicht wie gewohnt stattfinden. So auch die Demenz- und Pflegeberatertreffen im Westlichen Ruhrgebiet. Um auch aus der Distanz in Verbindung zu sein, haben wir eine virtuelle Plattform eingerichtet, über die alle Teilnehmer/innen miteinander kommunizieren können. Damit können neben den physischen Netzwerktreffen auch regelmäßige, trägerneutrale digitale Begegnungen stattfinden. In … weiter lesen […]

Wegweiser für Seniorinnen und Senioren in Duisburg (Neuauflage 2020)

Ein Seniorenwegweiser mit vielen Tipps Die 10. Auflage des städtischen Wegweisers für Seniorinnen und Senioren „Älter werden in Duisburg“ ist nun erhältlich. Der aktualisierte Wegweiser informiert umfänglich über Rat- und Hilfsangebote. In einem übersichtlichen Adressenverzeichnis finden sich zudem Unterstützungsangebote der ambulanten und stationären Versorgung und Betreuung, wie auch Kultur- und Freizeitangebote. Die Informations-Broschüre gibt es … weiter lesen […]

Zweite Auflage der Corona-Broschüre für Mülheimer*innen

Die Stadt Mülheim an der Ruhr hat die zweite Bürgerbroschüre „MÜLHEIM. GEMEINSAM. STARK. Wichtige Informationen zur Coronakrise“ herausgebracht. Dort erhalten Seniorinnen und Senioren Informationen über Selbsthilfestrategien und Unterstützungsangebote und finden wichtige Telefonnummer, Internetseiten sowie Hilfsangebote. „Zweite Auflage der Corona-Broschüre“ zum Downloaden. Die Broschüre liegt in gedruckter Fassung in den Filialen der Bäckereien Hemmerle und Döbbe … weiter lesen […]

Engelliler İçin Maske Kullanma Yükümlülüğü / Handreichung zur Maskenpflicht in türkischer Sprache

Corona salgını sonrasında zorunlu olarak ortaya çıkan hijyen düzenlemeleri ve maske takma yükümlülüğü, engelli insanların günlük yaşamlarında önemli sıkıntılara yol açıyor. Özellikle maske takma yükümlülüğü fiziksel, zihinsel veya psikolojik kısıtlamaları olan insanlar için zorlayıcı etkilere sahip olabiliyor. Yüzün önemli bölümünü kapatan maske, iletişimini çoğunlukla mimikleri aracılığıyla ve sözsüz olarak gerçekleştiren bu gruptaki insanlar için büyük … weiter lesen […]