Radio für Pflegende Angehörige
Am 17. Februar ging in Zusammenarbeit mit „KlausStudio“ die erste Sendung des Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Bergisches Land (RB APD Bergisches Land) im Bürgerfunk des Radio-RSG auf Sendung.
Bereits zum 11. Mal fand der regionale Austausch der Pflegeberaterinnen und Pflegeberater statt – dieses Mal im Rathaus von Oelde. Ziel der regelmäßigen Treffen ist die Vernetzung innerhalb der Region, um den Austausch und die Zusammenarbeit im Beratungsbereich zu stärken. Gemeinsam werden Bedarfe analysiert und Versorgungslücken identifiziert, um daraus gezielte Maßnahmen abzuleiten. Ein besonderer Programmpunkt … weiter lesen […]
Vom 9. April bis zum 29. April ist die Kunstausstellung DEMENSCH in der Zentralbibliothek Düsseldorf (Konrad-Adenauer-Platz 1) zu sehen. Die vom Cartoonisten Peter Gaymann angefertigten Grafiken möchten das Thema Demenz in die Öffentlichkeit bringen – und das mit einem menschenfreundlichen Humor, der Menschen mit Demenz mit Offenheit begegnet und das Menschliche in der Demenz erkennt. … weiter lesen […]
Nach dem Deutschen Alterssurvey 4/22 übernehmen circa 1,4 Millionen Menschen in Deutschland als Angehörige die Versorgung, Betreuung und Pflege von Menschen mit einer Demenz. Diese Aufgabe kann Belastung, Unsicherheiten und Überforderung mitbringen. Antworten, Informationen und Entlastungsmöglichkeiten bündelt die neue Ausgabe der „Blickpunkte Demenz“. In der Broschüre befinden sich Hinweise auf Veranstaltungen, Informationsangebote und Adressen für … weiter lesen […]
Am 17. Februar ging in Zusammenarbeit mit „KlausStudio“ die erste Sendung des Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Bergisches Land (RB APD Bergisches Land) im Bürgerfunk des Radio-RSG auf Sendung.
Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz Münsterland in Ahlen und das westliche Münsterland in Münster führten einen Fachtag zum o.g. Thema am 31.01.24 im Rochus Hospital in Telgte durch. 153 Interessierte nahmen teil. Ziel war es, neben den wissenschaftlichen Erkenntnissen, vor allem Konzepte der Zukunft vorzustellen. Durch die Veränderungen der Familienstrukturen wächst die Zahl der … weiter lesen […]
An jedem 2. Dienstag im Monat bietet der Caritasverband Düsseldorf e.V. eine Wanderung für Paare an, bei denen eine Person an FTD erkrankt ist. Treffpunkt: Wanderparkplatz Stinderbachtal, 10:00 Uhr Nähere Informationen erhalten Sie bei: Klaus Lindemann, Telefon: 0211 1602-1760, E-Mail: klaus.lindemann@caritas-duesseldorf.de
Auch im neuen Jahr finden pflegende Angehörige, Menschen mit Demenz, Ehrenamtliche und Anbieter*innen der Unterstützungsangebote im Alltag weiterhin Termine zu Veranstaltungen, Schulungen und Vorträgen im Kreis Mettmann rund um das Thema Vergesslichkeit und Demenz im Newsletter Knotenpunkt Demenz.
Unter diesem Titel fand am 16.11.23 ein Symposium zum Abschluss der ganzjährigen Wanderausstellung „Demensch“ mit Karikaturen von Peter Gaymann als gemeinsame Veranstaltung der Städtischen Seniorenheime Dortmund gGmbH, des Sozialamtes der Stadt Dortmund und des Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz im Wilhelm-Hansmann-Haus in Dortmund statt. Oberbürgermister Thomas Westphal, Schirmherr der Veranstaltung, eröffnete diese. Er forderte, dass … weiter lesen […]
Am 26.10.2023 veranstaltete das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Dortmund in Kooperation mit dem Fachdienst für Senioren des Sozialamtes der Stadt Dortmund und dem mondomio! Kindermuseum e.V. ein Lesetheater im Wilhelm-Hansmann-Haus, um die neunteilige Sachgeschichtenreihe „Gina & Ben auf Lösungssuche“ vorzustellen. Jede der neun Geschichten handelt von einer Alterskrankheit, die von den beiden Held*innen Gina … weiter lesen […]
„Die Kraft wieder spüren“ Viele hilfreiche Impulse erhielten 40 pflegende Angehörige am Samstag im Mehrgenerationen Haus in Beckum. Stefanie Oberfeld, Chefärztin der Gerontopsychiatrie St Rochushospital Telgte (li. im Bild) referierte zum Thema „psychisch gesund bleiben in schwierigen Situationen. Kleine Yogaeinheiten und ein weiterer Vortrag „den inneren Garten wieder pflegen“ und gemeinsames Mittagessen rundeten die Veranstaltung … weiter lesen […]