Kostenlose Fortbildung – Digitale Kompetenzen für Ehrenamtliche

Die Haus des Stiftens gGmbH veranstaltet vom 10. November bis 10. Dezember das Digital Camp 2020.

Das Digital Camp bietet in fünf aufeinander folgenden Wochen und wöchentlich zwei Seminaren einen Weg zu Informationen rund um das Thema Digitalisierung, um Ehrenamtliche bei ihrem täglichen Engagement zu unterstützen,

weiter lesen […]

Der „Kleine Ratgeber“ – Produktübersicht für mehr Komfort und Sicherheit in den eigenen Vier Wänden

Die Hochschule Harz hat im Rahmen des Projektes „VTTNetz Innovationsnetzwerk Vernetzte Technikberatung und Techniknutzung“ Produkte zusammengestellt, die die eigenen Vier Wände komfortabler und sicherer gestalten und ein selbstständiges Leben im Alter erleichtern.

weiter lesen […]

Entlastungsleistungen zu Zeiten der Corona-Pandemie

Hygieneregeln und Kontaktbeschränkungen haben auch das Erbringen und die Inanspruchnahme von Entlastungsleistungen verändert. Unsere Mitarbeiterin Mathilde Tepper erläutert Möglichkeiten im Rahmen der aktuell gültigen Verordnung. Weitere Informationen zum Thema Corona finden Sie auch hier.  

Teilnehmer gesucht! Studie zum Thema „Liegetrauma – Entwicklung eines Leitfadens zur Versorgung von Betroffenen eines Liegetraumas“

Gesucht werden Männer und Frauen, die nach einem Sturz nicht alleine aufstehen konnten und einige Zeit warten mussten, bis sie aufgefunden wurden. 

weiter lesen […]

Pflege-Online-Seminare der Verbraucherzentrale NRW im NOV und DEZ 2020

Die Verbraucherzentrale NRW bietet interessante Online-Seminare zu den Themen • Der Weg zum Pflegegrad • Patientenverfügung – über Ihre Behandlung bestimmen Sie • Vorsorgevollmacht • Betreuung und Betreuungsverfügung Nähere Informationen finden Sie hier: Pflege-Online-Seminare Verbraucherzentrale NRW

Zwei Senior*innen gehen spazieren.

Kurberatung für pflegende Angehörige mit neuem Internet-Auftritt

100 Kurberater*innen der freien Wohlfahrtspflege unterstützen pflegende Angehörige in Nordrhein-Westfalen kostenlos und unverbindlich dabei, eine Kur-Maßnahme in Anspruch zu nehmen.

Die neue Internet-Seite: www.kuren-fuer-pflegende-angehoerige.de erleichtert den Antrag zusätzlich.

weiter lesen […]

Eine Seniorin sitzt in einem Sessel uns liest in einer Zeitschrift.

Pflegebegutachtung findet wieder zu Hause statt

Seit dem 01. Oktober 2020 findet die Begutachtung zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit wieder regelhaft als Hausbesuch statt (§ 147 Abs. 1 SGB XI).

In Ausnahmen können die Pflegebegutachtungen jedoch weiterhin per Telefoninterview durchgeführt werden. In NRW stellen die folgenden Situationen aufgrund der Corona-Pandemie eine solche Ausnahme dar:

  • zu begutachtende Person hat eine SARS-CoV-2-Infektion
  • zu begutachtende Person würde durch persönliche Begutachtung einem erheblich erhöhtem Risiko ausgesetzt sein
  • Begutachtungen in Risikogebieten

weiter lesen […]

Studie: „Auf ein Sterbenswort – Wie die alternde Gesellschaft dem Tod begegnen will“

In einigen Landkreisen dürften im Jahr 2035 auf eine Geburt über vier Beerdigungen kommen – heute liegt das Verhältnis bei eins zu zwei. Die Alterung fordert somit unseren Umgang mit dem Sterben heraus. (Originaltext der Website)

weiter lesen […]