Engagement würdigen – Pflegepreis von Compass und Stadt Duisburg

Pflegepreisausschreibung für das Engagement von Pflegenden Angehörigen, Ehrenamtlichen und Pflegeprojekten Wenn Menschen pflegebedürftig werden, benötigen sie für ihre Unterstützung und Versorgung ein gutes Netzwerk. Diese helfenden Menschen – ob pflegende Angehörige, ehrenamtlich Pflegende oder Projekte für pflegebedürftige und pflegende Menschen aus der Region – zeichnen die Stadt Duisburg und die Pflegeberatung compass nun gemeinsam mit … weiter lesen […]

Der Tag der Pflegenden Angehörigen im September 2023

Der bundesweite Tag der Pflegenden Angehörigen findet am 08. September statt. Pflegende Angehörige leisten einen großen Beitrag in der Versorgung von Menschen mit Pflegebedarf: Mehr als 80 Prozent aller Pflegebedürftigen in Deutschland werden im häuslichen Umfeld und überwiegend von Partner:innen, (Schwieger-)Kindern, Freund:innen oder Bekannten versorgt.

weiter lesen […]

Tourauftakt: Pflege-Rat-Tour NRW startete in Recklinghausen

Die Pflege und Betreuung eines Angehörigen ist meist mit großen Herausforderungen und Veränderungen im Alltag der Pflegenden verbunden. Vieles ist zu organisieren und zu bedenken. Wer kann in dieser Situation Hilfe und Entlastung im Kreis Recklinghausen bieten? Dazu haben die Beratungs- und Infocenter Pflege mit dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Ruhr am 18. August eine Infomesse auf dem Rathausplatz in Recklinghausen veranstaltet. In diesem Rahmen fand auch der Auftakt der landesweiten Pflege-Rat-Tour NRW statt.

weiter lesen […]

KUBIA-Veranstaltung: „Gehörlose und Hörende – Kulturelle Begegnung im Intercultural Space“

Am Di, 14.11.2023 von 10 – 12.30 Uhr findet eine Online-Veranstaltung zum Thema „Gehörlose und Hörende: Kulturelle Begegnung im Intercultural Space“ statt.

weiter lesen […]

VERSCHOBEN: Fachtagung „Schwerhörigkeit – die unterschätzte Kommunikationsbarriere im Pflegealltag“

Die für Do, 21.09. – Fr, 22.09.2023 geplante Fachtagung „Schwerhörigkeit –  die unterschätzte Kommunikationsbarriere im Pflegealltag“ in Paderborn wird verschoben.

weiter lesen […]

Key to Culture: »Forelle gelb« – Kammermusikkonzert

»Forelle gelb« aus der Projektserie »Götterfunken« ist eine musikalische Reise – ein außergewöhnliches und inklusives Erzählkonzert über das Wasser zum Zuhören und Mitmachen, welches Menschen mit Demenz, deren Freund*innen und Familien ein gemeinsames Kulturerlebnis ermöglicht. Es musizieren Mitglieder des Eldering Ensembles und Gäste. Die Initiatoren von Key to Culture arbeiten dafür mit verschiedenen Einrichtungen für … weiter lesen […]

Neu Personen in Fahrradkleidung mit Fahrrad in der Reihe aufgestellt.

Tour Demenz 2023 – „Darf ich bitten…?“

Immer rund um den Welt Alzheimertag am 21. September macht sich das Team des Regionalbüros Bergisches Land gemeinsam mit Kooperationspartnern und engagierten ehrenamtlichen Radfahrern auf, um Einrichtungen und Dienste in ihrer Region zu besuchen, die sich auf das jeweilige Jahresthema unserer Tour Demenz mit Ihren Bewohnern, Mietern, Gästen oder Kunden eingelassen haben. Neben unserem demenzspezifischen Jahresthema möchten wir mit der (Fahrrad)Tour Demenz auch immer auf die überragende Bedeutung von „Bewegung“ im Rahmen der Demenzprävention aufmerksam machen.

weiter lesen […]

Aktionstage „Sucht hat immer eine Geschichte“ im Kreis Kleve

Bei der Auftaktveranstaltung zu den Aktionstagen „Sucht hat imme eine Geschichte“ im Kreis Kleve am 15. August 2023 hat das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Niederrhein gemeinsam anderen Akteur:innen, wie der Kriminalpolizei Kalkar, dem Seniorenbüro der AWO in Kevelaer und der Fachstelle für Suchtvorbeugung im Kreis Kleve einen „Markt der Möglichkeiten“  für Interessierte geschaffen. An den … weiter lesen […]