Aktion „Herzenswunsch“

Die deutschlandweite Aktion „Herzenswunsch“ der Demenz Support Stuttgart ist vor einigen Monaten gestartet. Für die Aktion sollen ältere Menschen aus stationären Einrichtungen und ambulant betreuten Wohngemeinschaften im Alter von 75 plus, ihren eigenen persönlichen Herzenswunsch in einer kurzen Videobotschaft beschreiben.

Falls Sie

weiter lesen […]

Multiplikator:innen-Schulung KIDZELN- Wie erkläre ich Kindern das Thema Demenz

Multiplikatorinnen und Multiplikatoren Schulung vom 21.04. – 12.05.2023 Die Zielgruppe der KIDZELN Spielmodulreihe sind die 3-6-jährigen Kinder. Die Spielmodulreihe besteht aus zehn einzelnen aufeinander aufbauenden, aber in sich abgeschlossenen Modulen. Übergeordnetes Ziel der KIDZELN Spielmodulreihe ist es, eine Haltung gegenüber den Menschen mit Demenz zu vermitteln, die die Kinder positiv für ihr Leben prägt. Wertschätzung … weiter lesen […]

Beitrag im TV: Nachbarschafthilfe

Wir bieten regelmäßig Qualifizierungskurse in der Nachbarschaftshilfe an. Am 01. Februar war die Nachbarschaftshilfe auch Thema im WDR. In der Sendung Lokalzeit Münsterland wurde unsere Mitarbeiterin Sonja Steinbock interviewt. Sie finden Beitrag (bis zum 08.03.) in der Mediathek. Wenn Ihr Interesse geweckt ist, ein/e Nachbarschaftshelfer*in zu werden finden Sie unser Kursangebot über unseren Veranstaltungskalender oder … weiter lesen […]

Pflegeberatung hilft! Ein Portraitfilm aus dem Pflegeberatungsalltag

Die Sorge und Unterstützung einer pflegebedürftigen Person erfordert in vielen Fällen einen hohen Organisationsaufwand. Anträge müssen gestellt werden, Dienste müssen organisiert und Wohnraumanpassungen auf den Weg gebracht werden.

Oft ist all das überfordernd. Damit die Organisation der notwendigen Unterstützung gut gelingt, helfen Pflegeberater:innen pflegebedürftigen Menschen

weiter lesen […]

Angehörigen – Pflegekurse im Westlichen Ruhrgebiet

Zahlreiche Kurse für pflegende Zu- und Angehörige werden wieder regelmäßig in Präsenz angeboten. Dies trifft auch für die Region Westliches Ruhrgebiet mit den Städten: Bottrop, Duisburg, Essen, Mühlheim und Oberhausen zu. In einer Übersicht haben wir nachfolgend alle uns bekannten Einrichtungen / Kliniken, die Kurse anbieten, mit den dazugehörigen Kontaktdaten der Ansprechpartner:innen zusammengestellt. Umfang: Die … weiter lesen […]

Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts – Informieren und vernetzen zu diesem Thema auch mit Gebärdensprachdolmetscher:innen

Zum 1. Januar 2023 trat das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts in Kraft. Als Experte:in in der Beratungspraxis begegnen Sie häufig Aspekten des Vormundschafts- und Betreuungsrechts. Damit Sie einen guten Einblick in die Veränderungen der Reform erhalten, laden wir Sie herzlich zu einer digitalen Informations- und Vernetzungsveranstaltung unter dem Titel „Reform des Betreuungsrechts“ … weiter lesen […]

Qualifizierungskurs „Fit für die Nachbarschaftshilfe!“ – einfach verständlich

Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz NRW bieten vom 2. Mai 2023 bis zum 14. Juni 2023 den kostenlosen Qualifizierungskurs „Fit für die Nachbarschaftshilfe!“ – einfach verständlich an. Der Kurs richtet sich an Menschen aus Nordrhein-Westfalen, die im Rahmen der

weiter lesen […]