Einmal in der Woche bekommt Frau Mertens Besuch von Britta und ihrem Pudelmix Carlos. Schon lange vor dem verabredeten Termin steht die 73-jährige Dame am Fenster und hält Ausschau. Kaum ist die Eingangstür geöffnet, gibt es eine herzliche Begrüßung und los geht es zu einem ausgedehnten Spaziergang. Wie sehr Frau Mertens diese Zeit mit dem quirligen Vierbeiner genießt, merkt man schnell. Sie, die sonst nach Worten suchen muss, spricht angeregt mit Carlos und erinnert sich an ihren eigenen Hund, der über viele Jahre ein wichtiger Teil ihrer Familie war. Ihre Demenz-Erkrankung und die damit verbundenen Einschränkungen sind für eine Weile in den Hintergrund gerückt.
Region Köln und das südliche Rheinland
Anmeldung von Veranstaltungen zu den 9. Kölner Demenzwochen jetzt möglich!
Die 9. Kölner Demenzwochen finden vom 16. September bis zum 02. Oktober 2022 statt. Eröffnet werden sie am 16. September 2022 mit einer Auftaktveranstaltung. Die Kölner Oberbürgermeisterin, Henriette Reker, hat die Schirmherrschaft übernommen.
Zur Zeit läuft die Anmeldephase für Veranstaltungen. Veranstalter*innen und Organisator*innen können ihre eigene Veranstaltung im Zeitraum 17.September bis 02. Oktober 2022 online über das Anmeldeformular anmelden. Anmeldungen sind bis zum 08. April 2022 möglich. Anschließend werden wir das Programmheft erstellen.
„Zuhause mit Demenz“ – neuer Gesprächskreis für Angehörige und Freunde von Menschen mit Demenz in Köln
Ab dem 28. Oktober 2021 gibt es in Köln-Sürth ein neues Angebot für pflegende Angehörige und Freunde von Menschen mit Demenz. An jedem 2. und 4. Donnerstag im Monat finden Treffen statt. Abwechselnd gibt es Gesprächskreise, welche Möglichkeit zum Austausch geben sowie niedrigschwellige Informations- und Austauschformate, in welchen Expert*innen verschiedener Themengebiete für Fragen und Informationen zur Verfügung stehen.
Online-Vorträge zur Stärkung der Gesundheit von pflegenden Angehörigen
Die AOK Rheinland/Hamburg, das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Region Köln und das südliche Rheinland und die Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe veranstalten in Kooperation miteinander Online-Vorträge für pflegende Angehörige. Die Teilnahme ist unabhängig von der Krankenkassenzugehörigkeit kostenlos möglich. Raus ins Grüne – Auftanken in der Natur Von alters her wissen Menschen um die wohltuende Kraft der Natur. … weiter lesen […]
Hörbeitragsreihe zur Interkulturellen Woche
Hinweis: Dieser Beitrag wird täglich um die aktuelle Folge ergänzt!
Jährlich findet Ende September deutschlandweit die Interkulturelle Woche statt. Das diesjährige Motto lautet #OffenGeht. Damit lassen sich viele Assoziationen verbinden: offen sein im Herzen, für neue Erfahrungen, neue Perspektiven und neue Begegnungen…
In Bergheim wurden Ehrenamtler:innen zu Lesepaten für Menschen mit Demenz geschult
Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Region Köln und das südliche Rheinland hat in Kooperation mit der Stadtbibliothek Bergheim und der Alzheimergesellschaft Bergheim Freiwillige zu Lesepaten für Menschen mit Demenz geschult. Die Teilnehmer:innen haben einerseits gelernt, worauf es beim Vorlesen ankommt, andererseits aber auch, wie man Menschen mit Demenz gut betreuen kann.
Jetzt auch auf Instagram!
Das Regionalbüro für die Region Köln und das südliche Rheinland ist jetzt auch auf Instagram. Sie finden uns dort unter @RAPDKoeln. Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns dort abonnieren und unseren Beiträgen ein paar Likes hinterlassen.
DEMENZ IST ANDERS! Das Online Symposium 2021
Michael Hagedorn ist Fotograf und engagiert sich seit vielen Jahren für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. Rund um den Welt-Alzheimertag findet von 17. bis 29. September 2021 ein von ihm organisiertes Online Symposium statt.
Jeder Tag des Online Symposiums hat einen eigenen thematischen Schwerpunkt wie zum Beispiel junge und frühe Demenz, Musik und Tanz, Würde und Werte oder Gut leben mit der Diagnose. Insgesamt gibt es 40 Video-Interviews mit Menschen mit Demenz und pflegenden Angehörigen, mit Demenzaktivisten und mit Menschen, die sich mit tollen Projekten und Ideen für Menschen mit Demenz einsetzen. Auch Änne Türke ist mit einem Video dabei. Sie ist Koordinatorin des Hundebesuchsdienst für Menschen mit Demenz “4 Pfoten für Sie” sowie des Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz Region Köln und das südliche Rheinland.
„Zeit für mich!“ – Großer Aktionstag für pflegende Angehörige in der Region Köln und das südliche Rheinland
Zusammen mit mehreren Kooperationspartnern organisiert das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Region Köln und das südliche Rheinland am Samstag, den 28. August 2021 einen großen Aktionstag für pflegende Angehörige. Dieser erstreckt sich über die gesamte Region und gliedert sich in mehrere Präsenz- und Onlineveranstaltungen. In Köln findet der Aktionstag “Zeit für mich – Zeit für … weiter lesen […]
Der „1. FC Köln Erinnerungskoffer“ ist wieder on tour – weitere Ehrenamtler*innen gesucht!
In Köln leben ca. 30.000 Menschen mit einer Demenz. Mit fortschreitender Erkrankung werden die Betroffenen immer wieder mit dem Vergessen von liebgewonnen Erinnerungen konfrontiert. Eine Folge ist, dass sich Menschen mit einer Demenz zurückziehen und langjährige Hobbies nicht mehr weiterverfolgen können. Auch die Fußballleidenschaft gerät in den Hintergrund, bleibt aber tief verwurzelt bestehen. Der 1. … weiter lesen […]