Neues Erklärvideo: So finden Pflegende Angehörige in NRW Unterstützung

Das Erklärvideo zu den Unterstützungsangeboten für Pflegende Angehörige in Nordrhein-Westfalen zeigt die Vielfalt der vorhandenen Unterstützungsmöglichkeiten in NRW für verschiedene Gruppen von Pflegenden Angehörigen auf.

Das Video ist in Zusammenarbeit mit dem Servicezentrum des Landesprogramms „Vereinbarkeit von Beruf & Pflege“ und den Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz NRW entstanden.

weiter lesen […]

Eine Hand hält einen Kompass

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht in Gebärdensprache

Der Hospizverein Fürth stellt Informationen zu den Themen Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht in Deutscher Gebärdensprache zur Verfügung. Die Videos sind hier zu finden. Weitere Informationen zum Hospizverein Fürth und Patientenverfügung in DGS.

WDR Dokumentarfilm über Pflegende Angehörige – jetzt auf YouTube

Der WDR Dokumentarfilm „Zuhause statt im Heim: Muss ich meine Eltern versorgen“ ist nun auch auf YouTube zu sehen. Jahrhundertelang war es üblich, dass Angehörige zu Hause gepflegt werden und das vor allem von Frauen. Heutzutage allerdings ist neben dem Job und der eigenen Familie, die Pflege eines Angehörigen kaum zu schaffen. In der Dokumentation … weiter lesen […]

Unterstützung im Pflegealltag: Kurse für Pflegende Angehörige

Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz NRW haben einen neuen Handzettel herausgebracht, der Pflegenden Angehörigen Unterstützung im Pflegealltag bieten soll.

Um Pflegenden Angehörigen eine Unterstützung zu bieten, sieht die Pflegeversicherung Pflegekurse für Angehörige, Nachbar:innen und Freund:innen vor, die Pflege und Unterstützung erbringen möchten. Diese Kurse sind für die Teilnehmenden immer freiwillig und

weiter lesen […]

Fortbildung zur/zum Bewegungsbegleiter:in

Ein Weiterbildungsangebot vom Sportbildungswerk NRW in Kooperation mit dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz OWL Die Weiterbildung zum*r „Bewegungsbegleiter*in“ befähigt Pflegende und Betreuer*innen, Betreuungsbedürftige im Rahmen ihrer Möglichkeiten an Bewegungsangeboten teilnehmen zu lassen. Ein*e sogenannte*r „Bewegungsbegleiter *in“ kann zum Sportangebot oder zum Sportverein begleiten, kann aber auch versuchen über biografische Zugänge Bewegung zu reaktivieren und … weiter lesen […]

North Sea Dementia Group – Treffen in Amsterdam

Wie bereiten wir uns auf das große Wachstum der alternden Bevölkerung und der Menschen mit Demenz in der nahen Zukunft vor? Welche Projekte gibt es in Europa derzeit, um die Situation von Menschen mit Demenz und deren Pflegenden Angehörigen zu verbessern?  

weiter lesen […]

Informationswochen Demenz im EVK Bergisch Gladbach

Herzliche Einladung zu den Informationswochen Demenz im evangelischen Krankenhaus Bergisch Gladbach.

Demenz ist ein Überbegriff für eine Vielzahl von Erkrankungen, die zum Verlust von geistigen Fähigkeiten und zu Veränderungen im Verhalten führen können.

weiter lesen […]

Ältere Dame telefoniert

Telefonaktion inkl. Verlosung zu den Themen Alter, Pflege und Demenz mit Expert:innen in der Region Köln und das südl. Rheinland

Allen Anrufenden aus der Region Köln und das südliche Rheinland (Köln, Bonn, Leverkusen, Rhein-Sieg-Kreis und Rhein-Erft-Kreis) beantworten Expert:innen am 11. Mai 2023 von 10.00 bis 18.00 Fragen zu den Themen Alter, Pflege und Demenz. 

Auch in diesem Jahr findet wieder die Aktion: „Verlosung von Auszeitwünschen“ unter allen Anrufenden statt.
Das Besondere: Beim Gewinn eines Auszeitwunsches wird die Betreuung des zu Pflegenden ebenso organisiert. Das entlastet die zu Pflegenden in doppeltem Sinne.

weiter lesen […]