Am 07. Februar findet von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr die Online-Auftaktveranstaltung des Projekts „Jade“- Unterstützung für jung an Demenz erkrankte Menschen und ihre Angehörigen statt. Das Projekt hat das Ziel, die vernetzte Selbsthilfe
Besondere Zielgruppen
Neuer YouTube-Kanal des Kompetenzzentrum Hörschädigung im Alter
So fern und doch so nah- belastende Ereignisse in der Familiengeschichte und ihre Auswirkungen auf die Pflege
Eine große Zahl von Menschen, die heute pflegebedürftig sind, haben in der Kriegs- und Nachkriegszeit oder zu einem späteren Zeitpunkt traumatische Erfahrungen von körperlicher und seelischer Gewalt erleiden müssen. Über die schrecklichen Erlebnisse wurde kaum gesprochen, eine Kultur des Aufarbeitens gab es nicht. Die Folgen dieser erlittenen Traumata können sich heute im Verhalten von pflegebedürftigen … weiter lesen […]
Weiterbildung: Musik schafft Beziehung
Die LZG-Akademie bietet in Kooperation mit der FH Münster und der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz die berufsbegleitende Weiterbildung
Tagung: Vereinbarkeit von Beruf und Pflege
Vom 17.01.24 bis zum 18.01.24 veranstaltet die Evangelische Akademie Loccum eine Tagung mit dem Titel „Vereinbarkeit von Beruf und Pflege – Tagung zur
Infobrief Regionalbüro Bergisches Land – Winter 2023
Infobrief – Ausgabe Winter 2023
Liebe Netzwerkpartner*innen und Interessierte,
unser neuer „Newsletter“, der Infobrief des Regionalbüro Bergisches Land ist fertig. Werfen Sei gerne mal einen Blick hinein!
Mit einem Klick gelangen Sie zu unserem aktuellen Winter-Infobrief 2023
Die Kraft wieder spüren – Selbstfürsorgetag für pflegende Angehörige
Eine gelungene Veranstaltung, so das Resümee der Teilnehmenden und der Organisatoren. Am 30.11.2023 fand im Malteserhaus in Geseke ein Selbstfürsorgetag für pflegende Angehörige statt. In einem vielfältigen Programm erhielten die Anwesenden Impulse um Selbstfürsorge in ihren herausfordernden Alltag als pflegende Angehörige zu integrieren. Von einem inneren Garten als Rückzugsort, über entspannende Atemtechniken bis hin zu … weiter lesen […]
Duisburg – Compass Pflegepreis – Abstimmung
Wertschätzung für pflegende Angehörige, ehrenamtlich Engagierte und Projektteams Für die Versorgung von pflegebedürftigen Menschen sind Familienangehörige, ehrenamtlich Engagierte wie auch lokale Projekte von besonderer Bedeutung. Der Compass Pflegepreis will diesen Personen und Projektteams Wertschätzung entgegenbringen und ihr Engagement sichtbar machen. Gemeinsam mit verschiedenen Regionen verleiht die Compass Pflegeberatung jedes Jahr den „pflegecompass“. Die Preisträger*innen stehen … weiter lesen […]
Leitfaden – Opernbesuche für Menschen mit Demenz
Die Oper Köln hat einen Leitfaden für das Gelingen von Opernbesuchen für Menschen mit Demenz veröffentlicht. Opernbesuche für Menschen mit Demenz fördern die Lebensqualität durch soziale und kulturelle Teilhabe und eröffnen