Warum ist Oma so komisch – Demenzkoffer für KiTa’s und Familienzentren

Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz OWL hat zusammen mit anderen Regionalbüros aus NRW einen Themenkoffer Demenz für Mitarbeiter*innen von Kindergärten, Kindertagesstätten und Familienzentren entwickelt. Er ist gedacht für Einrichtungen, die bereits eine Kooperation mit einer teil-/stationären Einrichtung eingegangen sind oder künftig eine solche Kooperation eingehen wollen oder der einfach Interesse am Thema Demenz haben … weiter lesen […]

Gruppe von Menschen im Kreis stehend

Digitaler Denkanstoß – Ein Plädoyer für das Recht auf Demenz

Am 07.12.2021 von 10 bis 11 Uhr lädt die Netzwerkstelle Lokale Allianzen für Menschen für Demenz im Rahmen des Formats „Digitale Denkanstöße“ zu einem Vortrag des Gerontologen und Rechtswissenschaftlers Prof. Dr. Thomas Klie mit anschließendem Austausch ein. Er verfasst in seinem im März 2021 erschienenen Buch das Plädoyer:

„Wenn wir Demenz nicht heilen können, müssen wir mit Demenz leben lernen. Wenn Demenz eine Lebensform ist, muss eine solidarische Gesellschaft Menschen mit Demenz ein Recht auf diese Lebensform, eben auf Demenz, einräumen.“

weiter lesen […]

„Leben mit Demenz Digital“ – Online-Schulungskurse für Angehörige und Interessierte

Online-Schulungskurse für Angehörige und Interessierte im November und Dezember 2021

„Leben mit Demenz Digital“ wird in Form von Videokonferenzen realisiert.

In 9 Einheiten à 90 Minuten findet der Schulungskurs von Montag bis Freitag im November und bis zum 10. Dezember 2021 nachmittags von 16.00-17.30 Uhr statt.

Für Teilnehmer ist „Leben mit Demenz Digital“ flexibel gestaltet.

weiter lesen […]

Menschen mit Demenz im Krankenhaus – digitale Veranstaltungsreihe

Herzliche Einladung zur digitalen Veranstaltungsreihe „Menschen mit Demenz im Krankenhaus“.

An drei Donnerstagen widmen wir uns im Besonderen diesen Themen:

  • Delirprävention – 18. November 2021
  • Angehörigenarbeit – 25. November 2021
  • Konzept der offenen Demenzstation – 2. Dezember 2021

weiter lesen […]

„Zuhause mit Demenz“ – neuer Gesprächskreis für Angehörige und Freunde von Menschen mit Demenz in Köln

Ab dem 28. Oktober 2021 gibt es in Köln-Sürth ein neues Angebot für pflegende Angehörige und Freunde von Menschen mit Demenz. An jedem 2. und 4. Donnerstag im Monat finden Treffen statt. Abwechselnd gibt es Gesprächskreise, welche Möglichkeit zum Austausch geben sowie niedrigschwellige Informations- und Austauschformate, in welchen Expert*innen verschiedener Themengebiete für Fragen und Informationen zur Verfügung stehen. 

weiter lesen […]

Tour Demenz 2021 – Botschafter für Bewegung

„Tour Demenz 15.09.2021″  –  126 km mit dem Fahrrad durch das Bergische Land

Am 15. September 2021, kurz vor dem Welt-Alzheimer-Tag, startete das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Bergisches Land die „Tour Demenz 2021“  durch die bergische Region.

weiter lesen […]

Arbeitskreis Demenz Münster

Das Regionalbüro Münster und das westliche Münsterland war als Netzwerkpartner des Arbeitskreis Demenz Münster mit einem Informationsstand auf dem Lambetikirchplatz am 21. September zum Welt-Alzheimertag vertreten. Die Münsteraner Bürger und Bürgerinnen konnten sich umfänglich zum Thema Demenz informieren. 

weiter lesen […]