Schriftzug: Themenkoffer Demenz für Kinder, Foto: Seniorin mit Kleinkind beim Lesen eines Bilderbuches

Themenkoffer Demenz für Kinder

Eine Materialsammlung für Kindertagesstätten, Kindergärten und Familien  Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages am 18.11.2022, möchten wir auf den „Themenkoffer Demenz für Kinder“, der von den Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz NRW – einer gemeinsamen Initiative von Land und Pflegekassen NRW – erstellt wurde, aufmerksam machen.  Das Leben mit Demenz ist für Betroffene und Angehörige oft herausfordernd. … weiter lesen […]

„Demenz und Bewegung“ – Kreissportbund Herford

Zum 1. Juli 2022 hat der Kreissportbund Herford in Zusammenarbeit mit dem Demenzverbund des Kreises Herford eine Koordinierungsstelle „Demenz und Bewegung“ eingerichtet. Dabei soll die in den vergangenen Jahren ohnehin schon enge Zusammenarbeit weiter ausgebaut werden. Vor diesem Hintergrund ist das Ziel der Koordinierungsstelle, den organisierten Sport und damit in erster Linie die Sportvereine des … weiter lesen […]

Titelbild für Hörbeitrag Folge 20 mit Portrait-Foto von Dr. Karin Welling

Hörbeitrag des Regionalbüro APD Südwestfalen Folge 20: Beziehungsorientierte Interaktion mit Menschen mit fortgeschrittener Demenz

  In der zwanzigsten Folge der Hörbeiträge des Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz Südwestfalen ist Dr. Karin Welling zu Gast. Mit Pauline Schwemlein und Julia Witte spricht sie darüber wie eine beziehungsorientierte Interaktion mit Menschen mit einer fortgeschrittenen Demenz gelingen kann und welche Bedeutung das Thema Feinfühligkeit dabei spielt. Im Anschluss berichtet Pauline Schwemlein die … weiter lesen […]

„Nutzen Sie schon den Entlastungsbetrag?“

Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Dortmund hat am 24. Seniorentag  „Zusammenhalt kennt kein Alter – Generationen verbinden!“ am 17.09.2022 auf dem Friedensplatz der Stadt Dortmund über die Nutzung des Entlastungsbetrags informiert. Der Entlastungsbetrag von 125 Euro monatlich steht allen Personen mit einem Pflegegrad 1 bis 5 zu und kann zum Beispiel für sogenannte Angebote … weiter lesen […]

Aktionen rund um den Welt Alzheimertag: Woche der Demenz in Münster

Im Rahmen der diesjährigen Woche der Demenz vom 20.-26.09. veranstaltet das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz in Kooperation mit dem Arbeitskreis Demenz Münster verschiedene Aktionen. Los geht es am 21.09. von 11 bis 17 Uhr mit einem Infotag zum Welt-Alzheimertag auf dem Kirchplatz der Lambertikirche Münster. Dabei haben Interessierte die Möglichkeit, mit Fachleuten des Arbeitskreises … weiter lesen […]

Kunstausstellung DEMENSCH zu Gast in Nottuln

Demenz und Humor: passt das? Ein viel zu ernstes Thema? Oder lebt ein menschenfreundlicher Umgang mit Menschen mit Demenz vom Humor? Demenz ist eine Erkrankung. Wir müssen lernen, mit Demenz zu leben. Hierin liegt vor allem eine kulturelle und gesellschaftliche Herausforderung. Die Alzheimer Gesellschaft im Kreis Coesfeld lädt dazu ein, sich des Themas Demenz einmal … weiter lesen […]

Bocholt: Kompetenztag für pflegende Angehörige und Fachkräfte

Das Netzwerk Demenz Bocholt lädt am 23.09. zum Kompetenztag für pflegende Angehörige und Fachkräfte ein. An diesem Tag wird es unterschiedliche Vorträge geben. Huub Buijssen (Psychogerontologe, klinischer Psychologe und Autor) referiert über „Die magische Welt von Alzheimer“. Dr. Tim Stuckenschneider berichtet in Kooperation mit der Deutschen Sporthochschule Köln über „Bewegung als Unterstützung für Angehörige und … weiter lesen […]