“Stille Stunde” in Lebensmittelmärkten in Bergisch Gladbach

Stille Stunde für Menschen mit Autismus oder andere Personen mit Reizverarbeitungsschwierigkeiten

Die Deckenbeleuchtung ist gedimmt, Durchsagen und Musik verstummen, und das Einräumen der Regale setzt für zwei Stunden aus. An den Kassen ist der Quittungston der Scanner ausgeschaltet und mehr Personal im Einsatz, um Schlangen zu vermeiden.

weiter lesen […]

Aufnahme aus einem Museum mit Bildern und eine Statue.

Digitale Museumsführungen für Menschen mit Demenz in Pflegeeinrichtungen

(De)mentia+art lädt Pflegeeinrichtungen und Museen dazu ein, an der Entwicklung und Vorbereitung eines Formats digitaler Museumsführungen für Menschen mit Demenz in Pflegeeinrichtungen teilzuhaben.

Leitgedanke des Projekts ist es interaktive kulturelle Teilhabe für Orte, Zeiten und Situationen zu ermöglichen, wo dies analog nicht möglich ist. Voraussetzung dafür ist, dass ein digitales Angebot für Menschen mit Demenz so viel wie möglich an ressourcen-aktivierender, wertschätzender Kommunikation enthalten sollte.

weiter lesen […]

Frau mit Laptop

Die 5. Fachtagung Kunst- und Kulturgeragogik findet digital statt

Am 26. November um 9:30 Uhr findet die 5. Fachtagung Kunst- und Kulturgeragogik zum Thema „Teilhabe statt Ausgrenzung – Diversität und Inklusion in der kulturellen Altersbildung“ in digitaler Form statt. 

Der Fachtag gibt Impulse aus der Wissenschaft, stellt Ansätze aus der Praxis vor und bietet Raum, diese zu diskutieren.

weiter lesen […]