Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz für die Region Köln und das südliche Rheinland hat in den letzten Tagen viele Rückfragen von Kooperationspartner*innen der fachlichen Begleitung für Angebote zur Unterstützung im Alltag rund um die aktuelle Situation in Bezug auf den Corona-Virus erhalten.
Angebote zur Unterstützung im Alltag
Flyer – Unterstützung im Alltag für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen vom MAGS
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen hat einen neuen Flyer veröffentlicht, der über Unterstützung im Alltag für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen informiert. Unterstützungsangebote im Alltag können die Versorgung durch Pflegedienste und pflegende Angehörige sinnvoll ergänzen. Sie entlasten das tägliche Miteinander und leisten einen Beitrag zu einem selbstbestimmten Leben in der eigenen … weiter lesen […]
Flyer – Unterstützung im Alltag für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen hat einen neuen Flyer veröffentlicht, der über Unterstützung im Alltag für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen informiert.
Beratungsstandpunkt zur Anerkennungs- und Förderungsverordnung (AnFöVO)
Die Kompetenzgruppe Pflegeberatung der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz hat einen neuen Beratungsstandpunkt mit Fachinformationen für Pflegeberater*innen zum Thema “Anerkennungs- und Förderungsverordnung“ veröffentlicht. Der Beratungsstandpunkt gibt einen Überblick über die Voraussetzungen und Schritte zur Anerkennung von Angeboten zur Unterstützung im Alltag.