Am 22. Mai 2022 findet von 11 bis 14 Uhr die erste Gala zum Thema Alzheimer, Demenz und seelische Gesundheit in der Oper Köln statt. Mit der Gala möchte die Oper Köln über den Kölner Verein für seelische Gesundheit das deutschlandweit erste Alzheimer Präventionszentrum mit Sitz an der Uniklinik Köln unterstützen.
Menschen mit Demenz
Online-Abend-Treff für Pflegende Angehörige
Am 18.05.2022 findet der Mai-Termin des monatlichen Online-Abend-Treffs für Pflegende Angehörige von Alzheimer NRW statt. Von 19.00 bis 20.30 Uhr wird es eingangs um das Thema „Vereinbarkeit von Pflege und Beruf“ gehen, im Anschluss können mitgebrachte Themen besprochen und Erfahrungen ausgetauscht werden.
Raus aufs Land! Ein neues Angebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen
In Alfter (Rhein-Sieg-Kreis) gibt es ab diesem Monat ein neues Angebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen.
Schafe füttern, dem Gackern von Hühnern lauschen, mit Hunden spielen, Ziegen beim Klettern beobachten, an frischen Kräutern schnuppern – Begegnungen mit Tieren und der Natur können schöne Erinnerungen aufleben lassen, sie bieten Stoff zum Erzählen, motivieren zu Bewegung – und machen einfach Spaß!
Nachbarschaftshilfe im Quartier
Nachbarschaftshilfe als Unterstützung im Alltag Anlässlich des „Tag der Nachbarn“ am 20.05.22 verteilen Lea Guse und Theresa Rosenberg aus dem Regionalbüro Alter Pflege und Demenz in Dortmund Informationsmaterial zur Nachbarschaftshilfe in verschiedenen Begegnungsstätten und Quartieren in Ihrer Region Dortmund, Hagen, Märkischer Kreis und im Kreis Unna, wie hier im Quartiersbüro in Königsborn an Felix Domogalla, Stadtteilkoordinator … weiter lesen […]
Sexualität im Alter? Eine Vortragsreihe der Ärztekammer
Die Ärztekammer Nordrhein veranstaltet am 18.05.2022 die Vortragsreihe „Der Ältere Mensch“. Die Online-Veranstaltung widmet sich einem Tag lang dem Thema Sexualität im Alter.
Nach wie vor wird das Thema Sexualität im Alter stigmatisiert und tabuisiert. Mit der Veranstaltungsreihe will die Ärztekammer Nordrhein dem Thema mehr Raum geben, Vorurteile abbauen und positive gesellschaftliche Bilderwelten erzeugen.
Mobile Musterwohnung Demenz in Bonn
Die mobile Musterwohnung Demenz der AOK Rheinland/Hamburg macht in der Zeit vom 09. Mai bis 03. Juni 2022 Station in Bonn. Die Musterwohnung gibt wertvolle Tipps und Anregungen sowie praktische Hilfen für den Alltag in einem demenzfreundlichen Wohnumfeld.
Medienkoffer Demenz für Schüler*innen im Alter von 12 bis 17 Jahren
Demenz als häufigstes Krankheitsbild des Alters ist inzwischen ein Thema für alle Altersgruppen unserer Gesellschaft. Die Kompetenzgruppe Demenz veröffentlicht deshalb den Medienkoffer Demenz für Schüler*innen im Alter von 12 bis 17 Jahren.
Der Medienkoffer enthält eine Übersicht der aktuell wichtigsten Informationen, die Lehrende
Hörbeitrag des Regionalbüro APD Südwestfalen Folge 15: Themenkoffer und Medienkoffer Demenz
In der fünfzehnten Folge der Hörbeiträge des Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz Südwestfalen sprechen Dagmar Langenohl und Pauline Volk über die Produkte Themenkoffer und Medienkoffer Demenz. Die beiden Angebote bieten eine altersgerechte Heranführung von an Kinder und Jugendlichen an das Thema Demenz. In „Sie fragen, wir antworten“ beantwortet Anne-Lena Krieger u.a. eine Frage zur … weiter lesen […]
In 45 Minuten Demenzpartner:in werden
Die Initiative Demenz Partner bietet ein kostenfreies, interaktives Webtraining an, um Demenzpartner:innen auszubilden. Bislang gibt es schon über 75.000 Demenzpartner:innen in Deutschland.
Der Online-Kurs vermittelt in 45 Minuten Wissen über Demenz und hilft dabei, Menschen mit Demenz besser in ihrem Alltag zu unterstützen.
Dortmunder Broschüre „Leben im Quartier“
Die Ausgabe für das 1. Halbjahr 2022 ist da. Mit der Broschüre „Leben im Quartier“ bietet das Regionalbüro Dortmund wie gewohnt Veranstaltungshinweise und Angebote zu den Themenbereichen Alter, Pflege und Demenz sowie wichtige Informationen u.a. zu Beratungsangeboten und Unterstützungsleistungen im Alltag. Auch eine aktualisierte Liste der offiziell anerkannten Unterstützungsangebote im Alltag für Dortmund ist wieder … weiter lesen […]