Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz haben eine Netzwerkkarte für mehrsprachige und migrationsbezogene Angebote veröffentlicht. Die Netzwerkkarte-Migration-NRW dient als Informationsquelle und unterstützt die Vernetzung von Akteuren im Bereich Alter, Pflege und Demenz im Zusammenhang mit dem Thema Migration. Die Idee und
Intern
Handreichung der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz: Einsamkeit begegnen – Zugehörigkeit stärken
Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz werfen im Rahmen Ihres Jahresthemas „Einsamkeit begegnen – Zugehörigkeit stärken“ besonders einen Blick auf Einsamkeitsgefühle von Menschen mit Pflegebedarf und ihren Angehörigen. Dazu haben Sie jetzt eine Handreichung mit hilfreichen Informationen zum Thema für die Bereiche Alter, Pflege und Demenz herausgebracht.
Demenz Meet Köln – das Programm ist online!
Am 21. September 2024 öffnet die Motorworld in Köln ihre Türen für das erste Demenz Meet Köln, organisiert vom Kuratorium Deutsche Altershilfe in Zusammenarbeit mit den Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz NRW und weiteren Netzwerkpartnern. Dieser besondere Tag steht ganz im Zeichen des Austauschs, der Unterstützung und der Gemeinschaft. Betroffene, Angehörige und Expert:innen kommen zusammen, um sich gegenseitig Mut zu machen und wertvolle Erfahrungen zu teilen.
Glossar für Multiplikator:innen im Bereich Pflege – einfach verständlich gestaltet
Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz haben ein neues Glossar veröffentlicht.
Oft lassen sich Fach- und Fremdwörter in Kontexten und Situationen der Pflegebedürftigkeit nicht vermeiden und stellen damit eine Barriere für die Kommunikation dar. Mit
Aktionswoche gegen Einsamkeit – Steinhagen
Die Gemeinde Steinhagen im Kreis Gütersloh schließt sich der Strategie gegen Einsamkeit des BMFSFJ an und bietet Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche „Gemeinsam gegen Einsamkeit“ des Kompetenznetz Einsamkeit in der Woche vom 17. – 21.06.2024 ein vielseitiges Programm zur Begegnung an, das Sie im Flyer finden.
LIANE – Lebenshilfe im Alltag neu entfalten – Steinhagen
LIANE – Lebenshilfe im Alltag neu entfalten – ist ein neues Angebot der Familiengemeinde Steinhagen. Die aufsuchende Sozialarbeit für Senior*innen soll Einsamkeit und soziale Isolation von lebenserfahrenen Menschen/ Menschen ab 67 Jahren vorbeugen und auflösen. Durch Aufklärung soll das Projekt LIANE verhelfen, das Thema Einsamkeit gesellschaftlich zu entstigmatisieren und dafür zu sensibilisieren. Wann kann ich … weiter lesen […]
Bundesweites Einsamkeitsbarometer liefert erkenntnisreiche Daten
Als erste umfassende Analyse der Einsamkeitserfahrungen von Menschen in Deutschland über die letzten 30 Jahre hat Bundesfamilienministerin Lisa Paus in der vergangenen Woche das bundesweite Einsamkeitsbarometer vorgestellt. Es ist ein wichtiger Bestandteil der Strategie der Bundesregierung gegen Einsamkeit und basiert auf Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP), der repräsentativen jährlichen Privathaushaltsbefragung.
Aktionswoche „WIR in Bielefeld – Gemeinsam statt einsam“
Die Stadt Bielefeld plant gemeinsam mit anderen Akteuren eine Aktionswoche gegen Einsamkeit unter dem Motto „WIR in Bielefeld – Gemeinsam statt einsam“. Vom 07.-23.06.2024 werden verschiedene Veranstaltungen und Aktionen angeboten, um miteinander schöne Zeit zu verbringen. Das gesamte Programm finden Sie im Flyer.
Preisgestaltung ab 2025 für die Angebote zur Unterstützung im Alltag
In Nordrhein-Westfalen wird der Höchstpreis für die Erbringung von Angeboten zur Unterstützung im Alltag auf 38,00 € je Stunde ab dem 01. Januar 2025 erhöht.
Online Angebot der AOK für Mulitplikator:innen
Die AOK bietet gemeinsam mit Projektpartnern der Pflegeselbsthilfe NRW und dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Köln im Mai und Juni eine Online-Veranstaltung für Multiplikator:innen zum Thema Pflegende Angehörige an.