Am 4. Dezember 2025 lädt das Servicezentrum Pflegevereinbarkeit NRW gemeinsam mit der Pflegekammer NRW zu einem Fachtag nach Düsseldorf ein, zum Thema Versorgungssicherung und Gestaltung der Vereinbarkeit von beruflicher und privater Pflege. Auf der Veranstaltung werden aktuelle Strategien und praxisnahe Lösungsansätze vorgestellt, wie Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen die doppelte Herausforderung meistern können. Einerseits wachsen die Zahlen pflegebedürftiger Menschen, andererseits steigen die Erwartungen an die Vereinbarkeit von Beruf und privater Pflegeverantwortung.
Vereinbarkeit Beruf und Pflege
Es ist wieder soweit: Unser digitaler Adventskalender für Pflegende Angehörige startet am 01. Dezember!
Die Vorweihnachtszeit ist eine besondere Zeit. Sie kann von Ruhe und Vorfreude, aber auch von Hektik und Belastung geprägt sein. Besonders für Pflegende Angehörige ist der Alltag oft fordernd.
Um in dieser Zeit kleine Lichtblicke zu schenken, haben die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz NRW, die Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe und das Servicezentrum zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege auch in diesem Jahr wieder einen digitalen
Fachtag „Vereinbarkeit Pflege & Beruf – Gesellschaftliche Verantwortung der Unternehmen“
In unserer Gesellschaft stehen viele Beschäftigte vor der Herausforderung, Berufsleben und die Pflege eines Angehörigen miteinander zu vereinbaren. Die Selbsthilfe und Interessenvertretung wir pflegen! e.V. lädt herzlich ein, am Freitag, den 11. Oktober 2024, am Fachtag „Vereinbarkeit von Pflege und Beruf – Gesellschaftliche Verantwortung der Unternehmen“ teilzunehmen.
Ergebnisse der Erwerbstätigenbefragung zum Thema Vereinbarkeit Beruf und Pflege
Im Rahmen der Erwerbstätigenbefragung wurden rund 20.000 erwerbstätige Personen älter als 15 Jahre repräsentativ ausgewählt.
Demenz und Berufstätigkeit
Neue Perspektiven für Unternehmen und Behörden
Pflegende Beschäftigte, die Familienangehörige mit einer Demenzdiagnose begleiten, brauchen sehr flexible Rahmenbedingungen, um ihre Berufstätigkeit mit der Angehörigenbegleitung zu vereinbaren. Zusätzlich fordert die wachsende Anzahl von Menschen mit Demenz auch die Unternehmen, da die Erkrankung nicht nur Angehörige, sondern auch Mitarbeitende selbst betreffen kann. Im Rahmen der Nationalen Demenzstrategie der Bundesregierung ist die Broschüre Demenz und Berufstätigkeit entstanden.
Tagung: Vereinbarkeit von Beruf und Pflege
Vom 17.01.24 bis zum 18.01.24 veranstaltet die Evangelische Akademie Loccum eine Tagung mit dem Titel „Vereinbarkeit von Beruf und Pflege – Tagung zur
Hörbeitrag des Regionalbüro APD Südwestfalen Folge 26: Vereinbarkeit Beruf und Pflege mit Pelagia Kucia und Claudia Hufnagel
In der 26. Folge der Hörbeiträge des Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz Südwestfalen hat Pauline Schwemlein, ein Interview mit Pelagia Kucia und Claudia Hufnagel geführt. Die Zuhörer und ZuhörerInnen dieses Hörbeitrages, erhalten Informationen über die Qualifizierung der betrieblichen Pflegeguides, aus Perspektive der Dozentinnen und warum Sie diese als besonders wichtig sehen. Im letzten Beitrag hat und … weiter lesen […]
Hörbeitrag des Regionalbüro APD Südwestfalen Folge 25: Vereinbarkeit Beruf und Pflege mit Carmen Brinker (kefb)
In der 25. Folge der Hörbeiträge des Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz Südwestfalen hat Pauline Schwemlein, ein Interview mit Carmen Brinker, Bildungsreferentin der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung Südwestfalen, im Erzbistum Paderborn, mit Sitz in Olpe geführt. Neben dem Projekt „das Krankenhaus als pastoraler Bildungsort“ ist Carmen Brinker unter anderem auch für die Koordinierung einiger Qualifikationen … weiter lesen […]
Neues Erklärvideo: So finden Pflegende Angehörige in NRW Unterstützung
Das Erklärvideo zu den Unterstützungsangeboten für Pflegende Angehörige in Nordrhein-Westfalen zeigt die Vielfalt der vorhandenen Unterstützungsmöglichkeiten in NRW für verschiedene Gruppen von Pflegenden Angehörigen auf.
Das Video ist in Zusammenarbeit mit dem Servicezentrum des Landesprogramms „Vereinbarkeit von Beruf & Pflege“ und den Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz NRW entstanden.
Netzwerktreffen der Pflege-Guides Ende Mai
Das Landesprogramm NRW Vereinbarkeit von Beruf & Pflege lädt Sie herzlich zum Netzwerktreffen der Pflege-Guides am 24. Mai 2023 in Hamm ein. Dort werden die Ergebnisse der Pflege-Guide Befragung 2022 vorgestellt. Es wird einen Praxisdialog geben und einen