Am 07.08.2021 von 11 bis 15 Uhr findet auf dem Stadtplatz in Dülmen ein Tourstop der NRW Selbsthilfe-Tour 2021 statt. Die Krankenkassen und Selbsthilfe touren unter dem Motto „Nimm dein Leben in die Hand! Selbsthilfegruppen machen stark!“, um in NRW für Selbsthilfe zu werben.
Selbsthilfe
App In.Kontakt ermöglicht geschützten Austausch für pflegende Angehörige
Die Corona Pandemie hat es für alle Menschen schwerer gemacht, miteinander in Kontakt zu bleiben. Treffen in Präsenz sind nur noch sehr eingeschränkt möglich. Besonders pflegende Angehörige können unter dieser Situation leiden. Um hier etwas Abhilfe zu schaffen, hat der Verein „Wir pflegen NRW e.V.“ die App In.Kontakt für einen geschützten Austausch zwischen pflegenden Angehörigen entwickelt. … weiter lesen […]
Selbsthilfe auch digital – EmpowerMenz lädt zur Vernetzung ein
Das Selbsthilfe-Netzwerk EmpowerMenz trifft sich trotz der Corona-Pandemie – und zwar digital!
Unterstütze Selbsthilfegruppen, die an den Treffen teilnehmen möchten, sind herzlich dazu eingeladen.
Selbsthilfegruppen können sich weiterhin treffen
Auch mit der neuen Corona-Schutzverordnung ab 05.11.2020 können sich Selbsthilfegruppen in Nordrhein-Westfalen weiterhin treffen.
Seniorenwochen 2020 in Eschweiler
Im Rahmen der Alzheimertage finden vom 21.09. bis 02.10.2020 die Seniorenwochen Eschweiler statt mit zahlreichen Informations- und Mitmachveranstaltungen.
Welt-Alzheimertag: Mutmach-Videos aus der StädteRegion Aachen
Zum Welt-Alzheimertag startet die Alzheimer Gesellschaft StädteRegion Aachen e. V. eine Video-Aktion.
Verlängerung des Projekts „Nordrhein-Westfalen – hier hat Alt werden Zukunft“
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen verlängert das Projekt „Nordrhein-Westfalen – hier hat Alt werden Zukunft“ bis Ende September 2021.
Aufgrund der Corona-Pandemie konnte am ursprünglichen Projektverlauf nicht festgehalten werden. Das Projekt wird daher verlängert, um Suchgruppen vor Ort mehr Zeit für die Suche eines teilhabefördernden Angebots – dem sogenannten Leuchtturm-Angebot – einzuräumen.
Ziel ist es, gemeinsam mit Unterstützung der Kommunen eine Online-Landkarte aufzubauen. Auf dieser Landkarte soll für jede Kommune in NRW jeweils ein Leuchtturm-Angebot benannt werden. Zum einen soll die Landkarte älteren Menschen Angebote sichtbar machen. Zum anderen sollen viele gute Beispiele zum Nachmachen gesammelt und die Angebotsvielfalt in Nordrhein-Westfalen aufgezeigt werden.
Das Selbsthilfe-Netzwerk EmpowerMenz ist jetzt online
Der Demenz Support Stuttgart hat das Netzwerk als Zusammenschluss unterstützter Selbsthilfegruppen von Menschen mit Vergesslichkeit im November 2019 gegründet.
Ihm gehören zurzeit Gruppen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz an.
Endlich wieder echte Begegnungen: Angebote der Alzheimer-Gesellschaft
Nach den Monaten des sozialen Rückzugs können nun wieder Gesprächskreise und Beratungsangebote vor Ort stattfinden. Auf den Internetseiten der Alzheimer-Gesellschaft Städteregion Aachen e. V. finden Sie unter Veranstaltungen aktuelle Termine für Menschen mit Demenz und ihre Zugehörigen.
Preis für Engagement in der Demenzselbsthilfe
Der Bewerbungszeitrum ist vom 01.05.2020 bis zum 31.08.2021.
Es können sich alle Demenz-Selbsthilfegruppen bewerben, die
- mindestens 5 Teilnehmer haben.
- seit mindestens einem Jahr bestehen.
- sich regelmäßig treffen.
- ein besonderes Angebot rund um die Erkrankung Demenz bieten.