Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe des Ennepe-Ruhr-Kreises, das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Ruhr und das Projekt Guter Lebensabend bieten gemeinsam den „Markt der Möglichkeiten“ für Pflegende Angehörige in Hattingen und in Schwelm an.
Pflegende Angehörige
Ein Rückblick auf den Aktionstag Pflegende Angehörige 2022
Pflege geht uns alle an! Das wollte die Kompetenzgruppe Pflegende Angehörige der Landesinitiative der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz zum diesjährigen Aktionstag Pflegende Angehörige mit ihrer Veranstaltung „Mit Wissen selbstbestimmt pflegen“ im Haus der Technik in Essen deutlich machen. Zahlreiche Personen aus dem ganzen Land sind diesem Aufruf gefolgt und
BZgA stellt neue Ratgeber zum Thema Demenz vor
Neues aus dem Themenbereich Demenz der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Zur Woche der Demenz vom 19. bis 25. September 2022 und dem Welt-Alzheimertag am 21. September 2022 präsentierte die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) neue Materialien für Betroffene und Angehörige von Menschen mit Demenz. Sie wurden bei der Jahrestagung der Nationalen Demenzstrategie am 20. September in Berlin vorgestellt. Die Nationale Demenzstrategie wurde 2019 von der Bundesregierung ins Leben gerufen, um die Lebenssituation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen zu verbessern.
„Nutzen Sie schon den Entlastungsbetrag?“
Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Dortmund hat am 24. Seniorentag „Zusammenhalt kennt kein Alter – Generationen verbinden!“ am 17.09.2022 auf dem Friedensplatz der Stadt Dortmund über die Nutzung des Entlastungsbetrags informiert. Der Entlastungsbetrag von 125 Euro monatlich steht allen Personen mit einem Pflegegrad 1 bis 5 zu und kann zum Beispiel für sogenannte Angebote … weiter lesen […]
Aktionen rund um den Welt Alzheimertag: Woche der Demenz in Münster
Im Rahmen der diesjährigen Woche der Demenz vom 20.-26.09. veranstaltet das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz in Kooperation mit dem Arbeitskreis Demenz Münster verschiedene Aktionen. Los geht es am 21.09. von 11 bis 17 Uhr mit einem Infotag zum Welt-Alzheimertag auf dem Kirchplatz der Lambertikirche Münster. Dabei haben Interessierte die Möglichkeit, mit Fachleuten des Arbeitskreises … weiter lesen […]
Neuer Bericht des unabhängigen Beitrats für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
Ende August hat der unabhängige Beirat für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf der Bundesfamilienministerin Lisa Paus einen Bericht überreicht mit Empfehlungen, wie berufstätige Pflegende Angehörige besser unterstützt werden können.
Dieser Bericht setzt sich für eine praxisorientierte Weiterentwicklung der Familienpflegezeit und des Familienpflegegeldes ein. Die Familienpflegezeit soll analog zur Elternzeit umstrukturiert und mit vergleichbaren Lohnersatzleistungen ausgestattet werden.
Alzheimertage 2022
Etwa 55 Millionen Menschen sind weltweit von Demenzerkrankungen betroffen. Seit vielen Jahren finden am 21. September in aller Welt Aktivitäten und Veranstaltungen statt, um die Öffentlichkeit auf das Thema Alzheimer und andere Demenzerkrankungen aufmerksam zu machen. In diesem Jahr lautet das Motto der Alzheimertage „Demenz – verbunden bleiben“. Wir alle brauchen Gemeinschaft und persönliche Begegnung! … weiter lesen […]
Projekt DemenzDinge
Besser leben mit Demenz –Alltagshürden meistern Gemeinsam mit Menschen mit Demenz wurden über 4 Jahre in einem interdisziplinären Team kreativ Alltagshilfen entwickelt, um den Pflegealltag in der Häuslichkeit zu erleichtern und das Wohlbefinden der Menschen mit Demenz zu verbessern. Daraus entstanden die DemenzDinge! Beteiligt war die Folkwang Universität der Künste, Demenzexpert:innen und Soziolog:innen. Neben Alltagshilfen wurde ein Schulungskonzept entwickelt, … weiter lesen […]
KulTour Demenz 2022: Wir kommen!
Am 21. September 2022 – dem Welt-Alzheimertag – ist es wieder soweit und das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Bergisches Land startet die Tour Demenz 2022. Vielen von Ihnen ist das sicherlich ein Begriff. Jährlich findet die sogenannte Tour Demenz, eine Radtour durch das Bergische Land, statt. Wer sich einen Eindruck verschaffen möchte findet hier die Impressionen der Tour Demenz 2021.
Aktionstag Demenz in Dinslaken
Seit dem Jahr 2011 entwickelt die „Projektgruppe Demenz Dinslaken“ öffentlichkeitswirksame Aktionen, um die Gesellschaft für das Thema Demenz zu sensibilisieren und Anstöße rund um die Thematik zu geben, um somit die Lebenssituation für Menschen mit Demenz und ihre Bezugspersonen zu verbessern. Ein weiterer Impuls wurde am 05. September 2022 gesetzt, indem die Projektgruppe zu einem … weiter lesen […]