Vom 17.01.24 bis zum 18.01.24 veranstaltet die Evangelische Akademie Loccum eine Tagung mit dem Titel „Vereinbarkeit von Beruf und Pflege – Tagung zur
Pflegende Angehörige
Die Kraft wieder spüren – Selbstfürsorgetag für pflegende Angehörige
Eine gelungene Veranstaltung, so das Resümee der Teilnehmenden und der Organisatoren. Am 30.11.2023 fand im Malteserhaus in Geseke ein Selbstfürsorgetag für pflegende Angehörige statt. In einem vielfältigen Programm erhielten die Anwesenden Impulse um Selbstfürsorge in ihren herausfordernden Alltag als pflegende Angehörige zu integrieren. Von einem inneren Garten als Rückzugsort, über entspannende Atemtechniken bis hin zu … weiter lesen […]
Duisburg – Compass Pflegepreis – Abstimmung
Wertschätzung für pflegende Angehörige, ehrenamtlich Engagierte und Projektteams Für die Versorgung von pflegebedürftigen Menschen sind Familienangehörige, ehrenamtlich Engagierte wie auch lokale Projekte von besonderer Bedeutung. Der Compass Pflegepreis will diesen Personen und Projektteams Wertschätzung entgegenbringen und ihr Engagement sichtbar machen. Gemeinsam mit verschiedenen Regionen verleiht die Compass Pflegeberatung jedes Jahr den „pflegecompass“. Die Preisträger*innen stehen … weiter lesen […]
Leitfaden – Opernbesuche für Menschen mit Demenz
Die Oper Köln hat einen Leitfaden für das Gelingen von Opernbesuchen für Menschen mit Demenz veröffentlicht. Opernbesuche für Menschen mit Demenz fördern die Lebensqualität durch soziale und kulturelle Teilhabe und eröffnen
Gebärdentelefon des Bundesministeriums für Gesundheit
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat für Gebärdensprachnutzer eine kostenfreies „Gebärdentelefon“ eingerichtet.
Digitaltechnische Unterstützung für Ihre Situation über „Mein Technik-Finder“
Gemeinsam mit Senatorin Dr. Ina Czyborra hat das Berliner Kompetenzzentrum Pflege 4.0 „Mein Technik-Finder 1.0“ veröffentlicht – ein neues Online-Tool für digitale Hilfsmittel. In drei Schritten können Interessierte eine Auswahl an digitalen Produkten filtern, die auf individuelle Pflegesituationen und deren Hilfebedarf abgestimmt sind.
Neue Hörbeitrags-Reihe von den Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe
Die Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe haben eine neue Hörbeitrags-Reihe mit dem Themenschwerpunkt erwerbstätige Pflegende Angehörige herausgebracht. Insgesamt werden vier Hörbeiträge auf unserem YouTube-Kanal im Wochentakt herausgebracht
Adventsaktion für pflegende Angehörige in der Region Köln und das südliche Rheinland
Im Jahr 2023 hat das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Köln und das südliche Rheinland zahlreiche Veranstaltungen und Angebote für pflegende Angehörige zur Verfügung gestellt. Es fanden sechs digitale Vorträge zu verschiedenen Themen statt, es konnte ein Informationspaket angefordert werden und es fanden diverse Workshops, Vorträge bei Unternehmen vor Ort statt. Das Aktionsjahr Pflegevereinbarkeit neigt sich nun dem Ende zu und soll mit einer Auszeitverlosung im Rahmen eines Adventskalenders beschlossen werden.
Workshop – Rollenklärung und Selbstfürsorge in der Netzwerkarbeit
Die Netzwerkstelle „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“ bietet am 24. November von 10.00 Uhr bis 15.30 einen Workshop zum Thema Rollenklärung und