Aktionswochen „Älter werden und Leben mit Demenz – gemeinsam im Kreis Unna“

Anlässlich des 30. „Welt-Alzheimertags“ (21.09.24) und des „Internationalen Tags der Älteren“ (01.10.24) finden im Kreis Unna vielfältige Angebote im September und Oktober  statt. Dabei werden verschiedenen Themen rund um das Spektrum Alter, Pflege und Demenz aufgegriffen. Die Angebote sind nahezu alle kostenfrei! 

Weitere Informationen finden Sie hier:Flyer Aktionswoche Älter werden und Leben mit Demenz 24 Kreis Unna

Neues Netzwerk Alter-Pflege-Demenz in Fröndenberg/Ruhr

Am Mittwoch, 31.07.2024 fand die erste Sitzung des neu gegründeten Netzwerks „Alter – Pflege – Demenz“ in Fröndenberg/Ruhr statt. Vertreter:innen aus verschiedenen Einrichtungen und Institutionen, wie ambulante Pflegedienste, der Pflegeberatung des Kreis Unna, Pflegewohnheimen, Seniorenkreise, Selbsthilfegruppen, Kirchengemeinden und Vereinen kamen zum Netzwerktreffen und Austausch zusammen. „Das Netzwerk bietet eine wichtige Plattform, um die drängenden Themen … weiter lesen […]

Adobe Stock Images

Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz beim NRW-Tag 2024

Am 17. August und 18. August 2024 findet der NRW-Tag in Köln statt. Organisiert von der Stadt Köln und dem Land NRW wird an diesen Tagen der Landesgeburtstag mit einem Bürgerfest gefeiert.

weiter lesen […]

Mehrsprachiges Informationsmaterial zu den Themen Alter, Behinderung, Demenz, Gesundheitsversorgung, Pflegesystem- und Pflegeversicherung

Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz OWL hat für Menschen mit Einwanderungsgeschichte und deren Betreuende oder Pflegende eine Sammlung mit mehrsprachigen Informationsmaterialen erstellt. Es gibt mittlerweile eine Fülle von Informationsmaterialien für Menschen mit Einwanderungsgeschichte zu den Themen Alter, Pflege, Demenz, Gesundheitsvorsorge, Prävention, Pflege und medizinischer Versorgung. Die Zusammenstellung soll helfen, schnell relevante Materialien zu Schwerpunktthemen … weiter lesen […]

ABC-Poster: Demenz geht uns alle an

Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz NRW und das Kuratorium Deutsche Altershilfe haben ihr Poster mit dem Titel „Demenz geht uns alle an. Hinweise von A bis Z: Miteinander, Füreinander, Gemeinsam.“ aktualisiert. Das Poster wurde ursprünglich im Jahr 2014 veröffentlicht.

weiter lesen […]

Adobe Stock Images

Neue Ausgabe des InfoDienst Migration, Flucht und Gesundheit

In der neuen Ausgabe des InfoDienst Migration, Flucht und Gesundheit, dem Informationsportal der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) wird der

weiter lesen […]

Aufbau neue Online-Gruppe für Angehörige von Menschen mit einer Krebsdiagnose

Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Bergisches Städtedreieck lädt gemeinsam mit dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz zum Online-Treffen für Angehörige von Menschen mit einer Krebsdiagnose ein. Der Termin für das erste Kennenlernen wird im September 2024 sein. Interessierte können sich jederzeit beim Team der Kontaktstelle Pflegeselbsthilfe Solingen, Wuppertal und Remscheid melden: pflegeselbsthilfe@teheim-solingen.de oder 0212-2336-554. Weitere Informationen finden … weiter lesen […]

SEHEN STATT HÖREN: „Wie werde ich gut und zufrieden alt?“

Fernsehen in Gebärdensprache: Am Sa, 20.07.2024 um 9 Uhr wird im Bayerischen Fernsehen ein Beitrag zum Thema „Wie werde ich gut und zufrieden alt?“ gezeigt.

weiter lesen […]