Fachtagung Pflegeselbsthilfe – Selbsthilfe stärkt am 29. Oktober 2025 in Berlin und online

Pflegeselbsthilfegruppen bieten Entlastung, Austausch und Stärkung und sind damit ein unverzichtbarer Bestandteil einer zukunftsfähigen Pflege. Um ihre Bedeutung hervorzuheben, lädt die Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V. (DAG SHG) zur bundesweiten Fachtagung Pflegeselbsthilfe Selbsthilfe stärkt: Menschen mit Pflegebedarf und ihre Angehörigen im Fokus nach Berlin ein.

weiter lesen […]

Tour Demenz 2025 – Gemeinsam für ein selbstbestimmtes Leben

Am 17. und 18. September 2025 radelt das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Bergisches Land mit engagierten Netzwerkpartnern zum fünften Mal rund 190 Kilometer durch das Bergische Land. Ziel der Tour Demenz ist es, aufzuklären, Ängste abzubauen und Engagement sichtbar zu machen.

weiter lesen […]

Projektlogo

Natur- und tiergestützte Gesundheitsförderung mit Aspekten der Klimagesundheit: Unsere kleine Farm II

Seit Dezember 2024 läuft das Projekt „Unsere kleine Farm II – Gutes Klima im Quartier“. Es verbindet natur- und tiergestützte Gesundheitsförderung mit Aspekten der Klimagesundheit. Ziel ist es, ältere Menschen und Pflegende Angehörige im Quartier durch vielfältige Maßnahmen zu stärken – insbesondere durch wohnortnahe Gesundheitsangebote, soziale Teilhabe und neue Kooperationsstrukturen.

weiter lesen […]

Spruch zur Suizidprävention hängt an Brücke im Regen.

Impulskartenset zur Suizidprävention

Manchmal genügen ein Wort, eine Frage oder ein Moment des Zuhörens, um Menschen in Krisen zu erreichen. Das neue Impulskartenset zur Suizidprävention bietet hierfür praxisnahe Unterstützung – handlich, alltagstauglich und direkt einsetzbar.

weiter lesen […]

man sieht die Hände einer Person, die eine Kamera hält

Bilderwettbewerb „Altern – ein Leben lang“ der Universität Heidelberg

Das Netzwerk Alternsforschung der Universität Heidelberg lädt alle Kreativen ein, persönliche Perspektiven auf das Älterwerden künstlerisch zu gestalten: als Foto, Zeichnung, Gemälde oder andere selbst geschaffene Formate. KI-generierte Arbeiten sind ausgeschlossen. Teilnahmeberechtigt sind Personen, die ein bislang unveröffentlichtes Werk einreichen (max. ein Beitrag pro Person).

weiter lesen […]

Neugründung Netzwerk Tagespflegeeinrichtungen Kreis Soest

Am 27.08.2025 folgten die Einrichtungs- und Pflegedienstleitungen von Tagespflegeeinrichtungen im Kreis Soest dem Aufruf von Conny Wilding und Sonja Steinbock vom Regionalbüro Münsterland und trafen sich erstmals in den Räumen der Tagespflege Möhnesee Völlinghausen, um ein Netzwerk zu gründen. „Vernetzung bringt allen große Vorteile“, so Wilding, die selbst eine Tagespflegeeinrichtung geleitet hat. „Konkurrenzdenken ist lange … weiter lesen […]

Steinfigur reicht einer anderen Steinfigur ein Herz.

Herzenswünsche 2025

Die Herzenswünsche 2025 der Demenz Support Stuttgart in Kooperation mit KuKuK-TV schenken älteren Menschen Freude und erfüllen lang gehegte Wünsche. In diesem Jahr geht die deutschlandweite Initiative bereits in die vierte Runde. Die Gewinner:innen werden aus fünf eingereichten Wunschvideos ausgewählt. Auf YouTube stehen die Wünsche zum Anschauen bereit.  

Man sieht einen älteren Mann vor einem Laptop und weiteren analogen Dokumenten an einem Schreibtisch sitzen

Pflegegradrechner: Lohnt sich ein Antrag oder ein Widerspruch?

Die Verbraucherzentrale bietet mit dem Pflegegradrechner ein kostenloses Online-Tool an, das pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen eine erste Orientierung gibt. Mit wenigen Fragen zu Bereichen wie Mobilität, Selbstversorgung oder kognitiven Fähigkeiten lässt sich einschätzen, ob ein Antrag auf Pflegeleistungen sinnvoll ist. Das Ergebnis des Tests ersetzt zwar keine offizielle Begutachtung durch den Medizinischen Dienst, kann … weiter lesen […]